Dreht man die Fairplay-Wertung aller Tiroler Ligen um bekommt man unweigerlich eine Liste jener Mannschaften, die besonders viele bunte Karten im Herbst 2012 gesammelt haben. Überraschend ist, dass zwei Topmannschaften der jeweiligen Liga diese Liste anführen. Der FC Paznaun hat die allermeisten Schlechtpunkte gesammelt, an ebenso unrühmlicher zweiter Stelle findet sich sogar der Winterkönig der Gebietsliga West – der SK Rum.
Einführend muss man allerdings feststellen, dass unterhaus.at Spielsperren besonders hart bestraft. Allerdings spielt das bei den beiden Führenden kaum eine Rolle. Mitentscheidend sind vielmehr die hohe Anzahl der gelben Karten. Auf den weiteren Plätzen finden sich Mannschaften die sich im unteren Drittel der jeweiligen Meisterschaftstabelle befinden. Der IAC 1b, Kramsach/Brandenberg, Mötz/Silz 1b, Stumm, Kirchbichl 1b und Inzing haben ebenfalls zumindest fünf Schlechtpunkte pro Spiel gesammelt. Dann folgen wieder zwei Spitzenmannschaften – Rietz und Absam.
Aus der Statistik abzuleiten, dass eine harte Spielweise ein Garant für Erfolg oder Misserfolg ist gelingt in keiner Weise. Die härteste Spielweise ist auch nicht unbedingt ein Kennzeichen der unteren Ligen. Mannschaften der Gebietsliga und der Landesligen mischen ordentlich im „Spitzenfeld" mit. Gelistet sind alle Mannschaften die es im Schnitt über vier Schlechtpunkte gebracht haben. Natürlich muss man positiv jene Ligen aufführen die überhaupt nicht in dieser Tabelle vertreten sind. In der 2. Klasse Zillertal und Bezirksliga West kam keine einzige Mannschaft über vier Schlechtpunkte. Die allermeisten Vertreter hat die 1. Klasse Ost in diese Auswertung entsandt.
Platz | Mannschaft | Liga | SP.5 | SP.4 | SP.3 | SP.2 | SP.1 | Gelb/Rot | Gelb |
1 | FC Paznaun | 2W | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 43 |
2 | SK Rum | GLW | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 | 50 |
3 | Innsbrucker AC 1b | 1O | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 5 | 42 |
4 | FC Kramsach/Brandenberg | BLO | 0 | 0 | 1 | 2 | 1 | 4 | 31 |
5 | SPG Mötz/Silz 1b | 2M | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 6 | 23 |
6 | SVG Stumm | LLO | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4 | 29 |
7 | SV Kirchbichl 1b | 1O | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 41 |
8 | SU Inzing | LLW | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3 | 45 |
8 | SK Höpperger Rietz | GLW | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 2 | 38 |
10 | SV Absam | LLW | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 | 34 |
10 | Innsbrucker AC | LLW | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 1 | 50 |
12 | SK Sautens | 1W | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 3 | 39 |
13 | SV Bäcker Ruetz Kematen | UPC Tirol | 0 | 0 | 1 | 0 | 3 | 3 | 43 |
14 | FC Highlander Pfunds | 2W | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 35 |
14 | FC Raiffeisen Aschau | 1O | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 36 |
16 | SK Jenbach | LLO | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 41 |
17 | FC Handl Tyrol Pians | 2W | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | 28 |
17 | SVG Mayrhofen | GLO | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 4 | 40 |
19 | SV Axams | LLW | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 4 | 34 |
20 | SV Ried/Kaltenbach | GLO | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 3 | 31 |
20 | FC Lechaschau | 2W | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 26 |
22 | SVG Reichenau 1b | 1O | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 4 | 23 |
23 | SK Ebbs 1b | 2O | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 25 |
23 | SK St. Johann 1b | 2O | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 28 |
25 | FC Sparkasse Tux | 1O | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 5 | 34 |
26 | SVC Mils 05 1b | 2M | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 22 |
27 | SV Langkampfen | GLO | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 4 | 24 |
28 | SV Raika Kolsass/Weer | UPC Tirol | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 50 |
28 | FC Fritz Oberhofen | GLW | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 | 38 |
Platz | Mannschaft | Liga | Punkte | Spiele | P/Spiel | Tabelle |
1 | FC Paznaun | 2W | 77 | 12 | 6,42 | 2 |
2 | SK Rum | GLW | 89 | 15 | 5,93 | 1 |
3 | Innsbrucker AC 1b | 1O | 87 | 15 | 5,80 | 11 |
4 | FC Kramsach/Brandenberg | BLO | 73 | 14 | 5,21 | 10 |
5 | SPG Mötz/Silz 1b | 2M | 56 | 11 | 5,09 | 11 |
6 | SVG Stumm | LLO | 71 | 14 | 5,07 | 10 |
7 | SV Kirchbichl 1b | 1O | 75 | 15 | 5,00 | 14 |
8 | SU Inzing | LLW | 74 | 15 | 4,93 | 13 |
8 | SK Höpperger Rietz | GLW | 69 | 14 | 4,93 | 6 |
10 | SV Absam | LLW | 73 | 15 | 4,87 | 1 |
10 | Innsbrucker AC | LLW | 73 | 15 | 4,87 | 10 |
12 | SK Sautens | 1W | 73 | 15 | 4,86 | 4 |
13 | SV Bäcker Ruetz Kematen | UPC Tirol | 82 | 17 | 4,82 | 16 |
14 | FC Highlander Pfunds | 2W | 56 | 12 | 4,67 | 6 |
14 | FC Raiffeisen Aschau | 1O | 70 | 15 | 4,67 | 8 |
16 | SK Jenbach | LLO | 69 | 15 | 4,60 | 3 |
17 | FC Handl Tyrol Pians | 2W | 54 | 12 | 4,50 | 7 |
17 | SVG Mayrhofen | GLO | 67 | 15 | 4,47 | 13 |
19 | SV Axams | LLW | 66 | 15 | 4,40 | 2 |
20 | SV Ried/Kaltenbach | GLO | 65 | 15 | 4,33 | 6 |
20 | FC Lechaschau | 2W | 52 | 12 | 4,33 | 4 |
22 | SVG Reichenau 1b | 1O | 60 | 14 | 4,29 | 3 |
23 | SK Ebbs 1b | 2O | 51 | 12 | 4,25 | 5 |
23 | SK St. Johann 1b | 2O | 51 | 12 | 4,25 | 3 |
25 | FC Sparkasse Tux | 1O | 59 | 14 | 4,21 | 13 |
26 | SVC Mils 05 1b | 2M | 46 | 11 | 4,18 | 2 |
27 | SV Langkampfen | GLO | 61 | 15 | 4,07 | 7 |
28 | SV Raika Kolsass/Weer | UPC Tirol | 68 | 17 | 4,00 | 15 |
28 | FC Fritz Oberhofen | GLW | 60 | 15 | 4,00 | 8 |
Unsere Wertung - die Schlechtpunkte:
5 Punkte pro Spielsperre (SP. 3 = drei Spiele gesperrt usw.)
3 Punkte pro Gelb/Roter Karte
1 Punkt pro gelber Karte
Tabelle = aktuelle Platzierung in der Meisterschaft
Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden!
von Josef Krainer