2. Klasse West

Intensive Vorbereitung auf die Rückrunde in Lechaschau

altSinnvolle Freizeitgestaltung und der Spaß am Fußballspiel sind das Ziel des FC Lechaschau. Nebenbei hat man auch noch die Chance erstklassig zu werden. Drei Punkte fehlen in der 2. Klasse West auf Tabellenführer Paznaun. Christian Bartel, der sportliche Leiter des FC Lechaschau, konnte Ligaportal.at Tirol einiges über die sehr intensive Vorbereitung auf die Rückrunde berichten.

 

Trainingsstart am 15. Jänner

Bereits drei Wochen läuft in Lechaschau die intensive Voorbereitung auf die Rückrunde. Christian Bartel: „Der Trainingsstart erfolgte mit einer Besprechung am 10. Jänner und mit dem ersten Training am 15. Jänner 2014. Trainiert wird dreimal die Woche, wobei wir uns an Samstagen in Wertach (Bayern) auf dem Kunstrasen auf die Rückrunde vorbereiten können. Vom 19. März bis 22. März 2014 wird ein Trainingscamp am Gardasee mit einundzwanzig Kaderspielern und vier Betreuern abgehalten."

Folgende Vorbereitungsspiele sind zudem geplant:

08.03.14               FC Lechaschau : Vils BLW in Wertach

15.03.14               FC Lechaschau : Nesselwang Bayern in Wertach

21.03.14               FC Lechaschau : Mannschaft aus Italien am  Gardasee

29.03.14               FC Lechaschau : FC Füssen Bayern in Wertach

05.04.14               FC Lechaschau : SV Pinswang AFL in Wertach


Kaderänderungen

Christian Bartel: „Im Winter 2014 haben wir keine Kaderabgänge, das beweist das gute Klima innerhalb der Mannschaft. Zwei Spieler werden in der Rückrunde neu in unserem Kader aufscheinen. Petar Pasalic kommt aus Kroatien und zwar aus Zagreb vom N.K. Sloga Gredelj. Marin Vokic kommt vom SV Reutte 1b zu uns. Aus der 1b wird Danijel Babic hochgezogen, Daniel Gamper wird nach einer Pause wieder die Fußballschuhe schnüren. Die Zugänge dienen der Verbreiterung des Kaders.“

 

Die Ziele des FC Lechaschau

Christian Bartel: „Wir wollen unseren Spielern eine gute und abwechslungsreiche Vorbereitung bieten. Von Spiel zu Spiel schauen und den, sicherlich sehr schwierigen, Aufstieg im Auge behalten. Weiteres bemühen wir uns sehr um den Nachwuchs ( U 14, U 12, U 10 und die U 8 ), der für uns auch im Vordergrund steht und für einen erfolgreichen Weiterbestand des Vereines wichtig ist. Vor allem sind aber Spaß und eine sinnvolle Freizeitgestaltung nach wie vor das Ziel unseres Vereins.“

 

Hier gibt es, laufend aktualisiert, die neuesten Transfers


Hier gibt es einen Transfer-Überblick über alle Tiroler Ligen