Der SV Zams II hat in der 18. Runde der 2. Klasse West das Spiel gegen die FG Schönwies/Mils II klar beherrscht, musste sich aber am Ende mit einem knappen 1:0 zufrieden geben. Der Dreier war allerdings nicht wirklich in Gefahr, und dieser Sieg lässt Zams weiter am Tabellenführer Silz/Mötz II dranbleiben, die in Haiming 3:1 gewinnen konnten.
Die Begegnung zwischen SV Zams 1b und Schönwies/Mils 1b begann mit hoher Intensität, wobei beide Mannschaften darauf bedacht waren, ihre Spielweise durchzusetzen. In der 32. Spielminute gelang es den Gastgebern, den Bann zu brechen. Mathias Haag wurde präzise in Szene gesetzt und nutzte die Gelegenheit eiskalt, um den Ball im Netz der Gäste unterzubringen. Mit diesem Tor verschaffte er SV Zams 1b den entscheidenden Vorsprung.
Nach dem Treffer von Haag erhöhte Schönwies/Mils 1b den Druck und versuchte, schnell den Ausgleich zu erzielen. Die Defensive von SV Zams 1b hielt jedoch standhaft und ließ den Gästen nur wenige Möglichkeiten, gefährlich vor das Tor zu kommen. Die Hausherren konzentrierten sich vermehrt auf eine stabile Abwehrarbeit und lauerten auf Konterchancen, um ihren Vorsprung weiter auszubauen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einem intensiven Schlagabtausch. Beide Teams kämpften um jeden Ball und es wurden keine Mühen gescheut, den Gegner unter Druck zu setzen. Schönwies/Mils 1b zeigte eine kämpferische Leistung und war bemüht, das Spiel zu drehen. Doch die Abwehr von SV Zams 1b zeigte sich an diesem Abend von ihrer besten Seite und ließ keine nennenswerten Chancen zu.
Die Zuschauer sahen ein Spiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Auch in der Schlussphase gab es keine Anzeichen dafür, dass sich SV Zams 1b auf ihrem knappen Vorsprung ausruhen wollte. In der 91. Minute ertönte schließlich der Schlusspfiff, der den Sieg für die Heimmannschaft besiegelte. Mit dem Endstand von 1:0 konnte SV Zams 1b drei wichtige Punkte in dieser spannenden Partie für sich verbuchen.
Simon Lenhart, Trainer SV Zams II: "Wir hatten von Anfang an das Spiel in der Hand, der Gegner war extrem defensiv ausgerichtet und stand fast nur in seiner eigenen Hälfte. Es gab für uns mehr Ecken als bislang in der gesamten Saison. Der Gegner verteidigte massiv und gut. Doch dann gelang uns nach einer Flanke ein Kopfball aus sechs Metern zur verdienten Führung.
In der zweiten Halbzeit stellte der Gegner um, um dem Rückstand entgegenzuwirken, doch es gab keine echte Torchance für sie. Das Spiel blieb weiterhin von unserer Seite aus gut kontrolliert. Auch wenn es auf dem Papier knapp aussieht, war das 1:0 letztlich eine klare Sache für uns. Unser Torwart hatte im gesamten Spiel zweimal den Ball in den Händen!"