In der 2. Klasse Zillertal ist es äußerst schwer Prognosen für die kommende Saison abzugeben – das macht aber die Meisterschaft besonders spannend. Der Obmann des SK Kappa Rum, Robert Kogelbauer, wird die 1b in der kommenden Saison betreuen. Ligaportal.at hat sich erkundigt wie der SK Rum 1b die Vorbereitung absolviert hat und welche Ziele man sich für 2014/15 gesetzt hat.
Robert Kogelbauer: „Unsere Vorbereitung ist recht gut gelaufen, wir konnten trotz Sanierungsarbeiten auf unserem Sportplatz zumindest auf einer Hälfte durchgehend dreimal die Woche trainieren. In den vier Vorbereitungsspielen wurden 25 verschiedene Spieler eingesetzt, Licht und Schatten wechselten in unserer Ausbildungsmannschaft stark. Beim letzten Test gegen die zweite Kampfmannschaft der Union aus Innsbruck wurde der 2:1 Sieg sehr teuer bezahlt. Daniel Schreiner, eine Stütze unserer Mannschaft, fällt mit einem Kreuzbandriss für längere Zeit aus.“
Robert Kogelbauer: „Das klar definierte Ziel für unser Team besteht darin, viele junge Spieler auszubilden und den einen oder anderen für höhere Aufgaben (Landesliga) vorzubereiten. Ein konkretes Ziel bezüglich Tabellenplatz gibt es nicht. Keine Ahnung welche Mannschaften man als Titelfavorit bezeichnen könnte. Vom Hörensagen soll Fügen 1b recht gut sein. Volders 1b kenne ich, die finde ich auch sehr gut!“
Robert Kogelbauer: „Ich trainiere eine coole Truppe. Letztes Jahr, im Reservebewerb, hatten wir eine durchschnittliche Trainingsbeteiligung von achtzehn Spielern. Da sich der Kader um einige junge Spieler erweitert hat wird diese Zahl sich erhöhen bzw. hat sie sich bereits trotz Urlaubszeit erhöht. Meine persönlichen Ziele bestehen darin den einen oder anderen Spieler an die erste Kampfmannschaft abzugeben, der eigenen Mannschaft Teamgeist und Fairness sowie Spaß am Hobby zu vermitteln.“
Kader der SK Rum 1b: einige, vor allem sehr junge Spieler, die aus der U15 kommen, fehlen. Foto: SK Rum