Einen Tipp für die erste Runde der Meisterschaft der zweiten Klasse Zillertal abzugeben ist extrem schwer. Vier Mannschaften sind sind absolut unbeschrieben Blätter, drei davon 1b-Mannschaften die man sowieso nie einschätzen kann. Die restlichen Mannschaften kommen von der zweiten Liga Ost des Vorjahres. Damit gibt es im Zillertal eine regionale Meisterschaft die durchaus interessant werden wird. Vor allem deswegen, weil sich in dieser Liga der Nachwuchs namhafter Vereine tummelt. Mario Posch, Trainer der jungen Schwazer Kicker, hat für unterhaus.at den schwierigen Versuch unternommen, trotzdem die Ergebnisse der ersten Runde vorherzusagen.
Die Nummer neun des Vorjahres der zweiten Klasse Ost gegen den Newcomer Schwaz 1b – die Redaktion tendiert in puncto Sieg zu den Gästen. unterhaus.at-Tipp: 2:4
Mario Posch: „Wir haben eine sehr gute junge Mannschaft – gegen die jungen Kicker aus Kundl sollten wir die Überhand behalten." Experten-Tipp: 1:2
Der Fünftplatzierte gegen den Zwölften des Vorjahres – gespielt wurde in der zweiten Klasse Ost des Vorjahres – vor der Neustrukturierung. unterhaus.at-Tipp: 4:1
Mario Posch: „Ein sicherer Erfolg für die Hausherren." Experten-Tipp: 4:1
Newcomer gegen Newcomer – keine Chance in irgendeiner Weise einen ernsthaften Prognoseversuch zu unternehmen. Die Redaktion würfelt X. unterhaus.at-Tipp: 2:2
Mario Posch: „Beide Mannschaften sind neu und daher sehr schwer einzuschätzen. Volders dürfte aber zu Hause die Oberhand behalten." Experten-Tipp: 3:1
Hippach 1b wurde in der Vorsaison der 2. Klasse Ost Vierter, Achenkirch landete an dreizehnter Stelle. unterhaus.at-Tipp: 3:1
Mario Posch: „Klarer Erfolg für die Hippacher-Kicker." Experten-Tipp: 5:1
Newcomer Stumm gegen den Zehnplatzierten der Vorjahresmeisterschaft der zweiten Klasse Ost – die Redaktion würfelt abermals – 1. unterhaus.at-Tipp: 1:0
Mario Posch: „Enge Partie könnte ein Remis werden." Experten-Tipp: 2:2
Liebe Tiroler Fußballfans!
Unterhaus.at/Tirol ersucht um Unterstützung bei unserem Projekt, von möglichst jedem Spiel einen Liveticker anbieten zu können. Die Software ist sehr leicht zu bedienen – es stehen verschiedene Handy-Apps zur Verfügung, die das Eingeben der Live-Informationen zum Kinderspiel machen. Natürlich kann man auch mit jedem Laptop oder Notebook, eine Internetverbindung vorausgesetzt, unsere Tickersoftware benutzen. Hilf bitte mit, dieses Vorhaben umzusetzen. Eine genaue Anleitung gibt es hier. Alle Spiele, für die ein Liveticker geplant ist, werden auch auf der Startseite von unterhaus.at/tirol angezeigt.
Wenn jemand seine Kamera beim Spiel dabei hat – jeder Schnappschuss ist willkommen. Die Fotos werden in unseren Spielbericht eingebaut, die gelungensten finden Eingang in unseren Fotoslide auf der Startseite. Die Fotos bitte an
JETZT FAN VON UNTERHAUS.TIROL WERDEN!
von Josef Kainer