2. Klasse Zillertal

Innsbruck West 1b startet erfolgreich

altaltDie 2. Klasse Zillertal hat in der Saison 2013/2014 im Teilnehmerfeld zwei Kampfmannschaften – Tux und Uderns. Die elf weiteren Teams sind 1b-Teams die versuchen werden Titel und Aufstieg in die 1. Klasse zu schaffen. Es wird sicherlich spannend – und jede Menge Überraschungen sind vorprogrammiert. Eine der ersten schaffte die SPG Innsbruck West 1b die auswärts bei Kolsass/Weer 1b mit 2:1 gewinnen konnte.


Kolsass/Weer dominiert erste Hälfte

Zunächst zeigen die jungen Kicker des Landesligisten Kolsass/Weer den wesentlich besseren Fußball. Absolut verdient gelingt in der 32. Minute der Führungstreffer. Stephan Melmer trifft zum 1:0. Über 100 Zuschauer verfolgen am Sportplatz Kolsass eine durchaus interessante Partie die mit einer 1:0 Führung in die Pause geht. In der zweiten Hälfte werden die Gäste stärker. Eine sicherlich mitentscheidende Schwächung des Heimteams in der 60. Minute lässt die Partie zusätzlich kippen. Thomas Schiestl von Kolsass/Weer wird vom Schiedsrichter wegen Unsportlichkeit mit der zweiten gelben Karte bedacht und muss das Spielfeld verlassen. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff gelingt Sebastian Witsch nach einem vom Goalie kurz abgewehrten Ball der Ausgleich. In den letzten Spielminuten scheint die Partie gelaufen zu sein. Es gibt aber noch eine heiße und spielentscheidende Szene in der Nachspielzeit. Den Gästen wird ein Strafstoß zuerkannt der sicherlich Geschmackssache ist. Christian Winkler lässt sich diese Chance nicht nehmen und trifft zum 2:1. Auf Grund dieses Treffers in der Nachspielzeit ist der Sieg von Innsbruck West 1b doch als etwas glücklich zu bezeichnen. Spielerisch waren beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit gesehen ziemlich ebenbürtig.


Martin Presslaber, Trainer SPG Innsbruck West 1b:
„Die erste Halbzeit war in puncto unserer Leistung sehr verbesserungswürdig. In der zweiten Halbzeit waren wir dann eindeutig stärker. In der 60. Minute hat es eine meiner Meinung nach absolut gerechtfertigte gelb-rote Karte gegeben. Auch eine weitere glatt rote Karte wäre meiner Meinung nach gegen die Heimelf zu geben gewesen. Entscheidend war aber sicher, dass wir uns spielerisch in der zweiten Halbzeit um sicherlich eine Klasse gesteigert haben. Der Elfmeter für uns in der Nachspielzeit kann man geben, muss aber nicht. Auf Grund der zweiten Halbzeit ist aber, meiner Meinung nach, der Sieg verdient gewesen.“