Ligaportal.at Tirol beginnt den Statistikrückblick der Hinrunde mit der Suche nach der erfolgreichsten Offensive im Herbst 2013. Nur die Anzahl der erzielten Tore als Maßstab heranzuziehen wäre natürlich zu einfach – und selbstverständlich falsch. Die Mannschaften hatten zwischen elf und sechzehn Spiele zu absolvieren, in machen Ligen ist es einfach „leichter“ Tore zu schießen. Ligaportal hat versucht einen objektiven Maßstab zu finden indem wir die Anzahl der geschossen Tore einer Mannschaft in Bezug zur Anzahl der Spiele und der Gesamtanzahl der Treffer pro Liga gesetzt haben. Die Nummer eins dieser Wertung konnte sich von der Konkurrenz deutlich absetzen – der FC Volders 1b (2. Klasse Zillertal) das Rennen gemacht.
In der 2. Klasse Zillertal hat der FC Volders 1b im Schnitt pro Spiel fast so viele Tore erzielt als es dem Torschnitt pro Spiel erzielt. Das klingt ein wenig kompliziert, die nachfolgende Tabelle schlüsselt aber dieses Ergebnis genau auf. Die 52 Treffer von Volders 1b waren auch in Bezug auf die reine Anzahl der Tore der Spitzenwert. Auf Platz zwei unserer Wertung folgt der SV Wörgl vor dem FC Paznaun. Das Verfolgerfeld liegt aber sehr knapp beisammen, lediglich Volders 1b konnte sich klar absetzen.
Zunächst wurde ermittelt wie viele Tore in einer Liga im Herbst gefallen sind (Liga Tore) und die Anzahl der Spiele (Liga Spiele). Daraus ergibt sich die Anzahl der Tore die in der Liga durchschnittlich pro Spiel gefallen sind. (Liga Tore pro Spiel). Dann haben wir aus den erzielten Toren und den absolvierten Spielen der Mannschaften berechnet wie viele Tore eine Mannschaft durchschnittlich pro Spiel erzielt hat (Tore pro Spiel). Die erzielten Tore pro Spiel einer Mannschaft haben wir mit dem Tordurchschnitt der Liga verglichen. Daraus ergibt sich jener Prozentsatz den wir als Kriterium zur Ermittlung der besten Offensive Tirols verwendet haben. Beispiel: Der FC Volders 1b hat pro Spiel 4,33 Tore pro Spiel erzielt, 4.36 Tore pro Spiel sind im Schnitt in der 2. Klasse Zillertal gefallen. Daraus ergibt sich der Wert des Siegers mit 99,41%.
Platz | Mannschaft | Liga | Liga | Liga | Liga Tore | erzielte | Spiele | Tore | % |
Tore | Spiele | pro Spiel | Tore | pro Spiel | |||||
1 | FC Volders 1b | 2Z | 340 | 78 | 4,36 | 52 | 12 | 4,33 | 99,41 |
2 | SV Wörgl | GLO | 329 | 91 | 3,62 | 42 | 13 | 3,23 | 89,36 |
3 | FC Paznaun | 2W | 304 | 66 | 4,61 | 45 | 11 | 4,09 | 88,82 |
4 | SV Schmirn | BLW | 383 | 90 | 4,26 | 45 | 12 | 3,75 | 88,12 |
5 | SK Jenbach | LLO | 328 | 91 | 3,60 | 40 | 13 | 3,08 | 85,37 |
6 | SC Mils 1b | 2Z | 340 | 78 | 4,36 | 44 | 12 | 3,67 | 84,12 |
7 | SVG Reichenau | Tirol Liga | 447 | 120 | 3,73 | 47 | 15 | 3,13 | 84,12 |
8 | FC Nassereith | 2M | 423 | 90 | 4,70 | 51 | 13 | 3,92 | 83,47 |
9 | SV Achenkirch | 2O | 419 | 91 | 4,60 | 48 | 13 | 3,69 | 80,19 |
10 | SU Inzing | GLW | 307 | 90 | 3,41 | 35 | 13 | 2,69 | 78,93 |
11 | SV Vils | BLW | 383 | 90 | 4,26 | 43 | 13 | 3,31 | 77,73 |
12 | FC Wildschönau | 1O | 383 | 92 | 4,16 | 42 | 13 | 3,23 | 77,61 |
13 | FC Tiroler Zugspitze | 1W | 388 | 91 | 4,26 | 43 | 13 | 3,31 | 77,58 |
14 | FC Bad Häring | 2O | 419 | 91 | 4,60 | 46 | 13 | 3,54 | 76,85 |
15 | SC Mils | LLW | 334 | 91 | 3,67 | 36 | 13 | 2,77 | 75,45 |
16 | SPG Mieminger | 2M | 423 | 90 | 4,70 | 46 | 13 | 3,54 | 75,29 |
17 | SVG Stumm | LLO | 328 | 91 | 3,60 | 35 | 13 | 2,69 | 74,70 |
18 | SV Absam 1b | 2Z | 340 | 78 | 4,36 | 39 | 12 | 3,25 | 74,56 |
19 | WSG Wattens | RLW | 444 | 128 | 3,47 | 41 | 16 | 2,56 | 73,87 |
20 | SV Völs 1b | 2M | 423 | 90 | 4,70 | 43 | 13 | 3,31 | 70,38 |
21 | FC Fulpmes | 1W | 388 | 91 | 4,26 | 39 | 13 | 3,00 | 70,36 |
22 | SV Matrei | Tirol Liga | 447 | 120 | 3,73 | 39 | 15 | 2,60 | 69,80 |
23 | FC Lechaschau | 2W | 304 | 66 | 4,61 | 35 | 11 | 3,18 | 69,08 |
24 | FC Fliess | 2W | 304 | 66 | 4,61 | 35 | 11 | 3,18 | 69,08 |
25 | WSG Wattens 1b | LLO | 328 | 91 | 3,60 | 32 | 13 | 2,46 | 68,29 |