In Mils kommt es zum großen Schlager zwischen den beiden besten Teams der Rückrunde. Mils 1b empfängt die Kollegen der Veldidena und wird sich enorm anstrengen müssen um die Spitzenposition in der Tabelle halten zu können. Allerdings wird man erst abwarten müssen welche 1b-Mannschaften dann wirklich nach Ende der Saison aufgelöst werden. Es gibt ja einige Absichtserklärungen in dieser Richtung. Volders 1b und Fügen 1b hoffen natürlich auf eine Überraschung in Mils – dann könnte man eventuell Mils von der Tabellenspitze der 2. Klasse Zillertal stoßen.
Fügen 1b muss einen Dreier machen um an Tabellenführer Mils dranzubleiben. Gegen Kolsass/Weer 1b sollte das gelingen. Fügen 1b hat zudem im Kampf um den Titel nur die drittbeste Tordifferenz der drei Top-Teams. Man muss es also über die Punkte machen.
Ein Duell im Mittelfeld der Liga in dem zwei ähnlich starke Mannschaften aufeinandertreffen. Uderns ist aber sicherlich leichter Favorit in dieser Partie und könnte noch einen Top-Platz in der laufenden Meisterschaft erobern.
Volders fehlen zwei Punkte auf den Tabellenführer Mils 1b und diese wären im Finish noch durchaus aufzuholen. Außerdem hat Volders die wesentlich bessere Tordifferenz.
Hippach 1b und Tux werden sich ein Duell auf Augenhöhe liefern. Tux hat allerdings in der Rückrunde stark abgebaut, Hippach konnte sich deutlich steigern und ist aktuell die Nummer fünf im Frühjahr.
Ein Match aus den unteren Gefilden der Liga. Der letzte Platz von Ried/Kaltenbach 1b ist doch recht deutlich ausgefallen. Eine Chance zu zeigen dass man mehr kann bietet diese Partie der vorletzten Runde.
Mils hat es in der Hand, oder besser am Fuß, den Titel aus eigenen Kraft einzufahren. Mit Veldidena 1b ist aber jene Mannschaft zu Besuch die ebenso viele Punkte wie Mils in der Rückrunde sammeln konnte und damit mit Mils absolut auf Augenhöhe ist. Das absolute Spitzenspiel der Runde – eine Überraschung ist möglich.