Vorgezogenes Doppel-Showdown im Zuge der Auftaktrunde der 2. Klasse Zillertal 2014. Die ersten vier Mannschaften und zugleich auch die Titelfavoriten duellieren sich direkt. Prognosen für diese beiden Kracher sind nahezu unmöglich, jedes Ergebnis ist denkbar. Jene Mannschaften die einen Dreier holen können haben sicherlich einmal die Basis für einen eventuellen Meisterschaftserfolg gelegt.
Im ersten absoluten Topspiel treffen die Kicker von Mils 1b und Absam 1b aufeinander. Absam 1b hat eine beeindruckende Auswärtsstatistik. In fünf Spielen gingen die Absamer fünfmal als Sieger vom Platz – auch die Tordifferenz spricht Bände: 20:5! Die Heimbilanz von Mils ist nicht so überragend. Drei Siege bei einem Remis und einer Niederlage. Statistik hat allerdings in Schlagerpartien keine große Bedeutung. Beide Mannschaften wissen, dass es zumindest um eine kleine Vorentscheidung geht. Mils steht mehr unter Druck. Man spielt zu Hause und der Rückstand auf Absam beträgt zwei Punkte.
Die Auslosung will es so, dass bereits in der ersten Rückrunde alle vier Spitzenmannschaften der Liga direkt aufeinandertreffen. Zwischen Volders 1b und Fügen 1b ist eine absolut offene Partie zu erwarten. Volders ist allerdings die offensiv wesentlich erfolgreichere Mannschaft. 52 Volltreffer gegenüber „nur“ 33 von Fügen lassen eine vielleicht entscheidende Offensivstärke erkennen. Volders hat eine makellose Heimbilanz mit fünf Siegen, Fügen erzielte diese Bilanz aber auch auswärts. Ein echter Knaller mit richtungsweisender Wirkung für den Verlauf der Meisterschaft in der Rückrunde.
Für die Kicker von Ried/Kaltenbach 1b geht es wieder einmal um den ersten Punkt. Im Herbst blieb man in zwölf Partien punktelos und man konnte den Ball nur dreimal im gegnerischen Tor unterbringen. Es kann also nur besser werden. Klarer Favorit in dieser Partie ist Stumm, obwohl bislang erst elf Punkte erobert werden konnten.
Ein Duell auf Augenhöhe ist zwischen der SPG Innsbruck West 1b und Kolsass/Weer 1b zu erwarten. Innsbruck West konnte zuhause bislang zwei Siege feiern, die Kicker von Kolsass/Weer haben auswärts noch keinen vollen Erfolg feiern können. Innsbruck West konnte im Herbst in Kolsass mit 2:1 gewinnen.
Uderns liegt an fünfter Stelle der Tabelle, konnte sich vom restlichen Feld etwas absetzen, der Rückstand auf die Spitze ist aber mit sieben Punkten schon groß. Tux ist sicherlich ein ebenbürtiger Gegner, im Herbst musste sich aber Tux zuhause Uderns mit 2:3 geschlagen geben. Die Heimbilanz von Uderns ist aber nicht so schlecht. Drei Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage stehen am Konto.
Auch zwischen Hippach 1b und den Kollegen der Veldidena ist ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten. Im Herbst konnte sich Hippach 1b klar mit 3:0 durchsetzen. Veldidena hat aber das Finish der Hinrunde sehr erfolgreich gestalten können. Ein Remis und drei Siege in Folge brachten Veldidena 1b noch auf Platz sechs der Tabelle.
Spielfrei: SVG Mayrhofen 1b