Goalgetter Johannes Unterlechner und Goalie Daniel Kahofer haben sich im Zuge der Hinrunde der Bezirksliga Ost schwer verletzt. Eine arge Schwächung des Teams des SV Weerberg die ja ausgezeichnet in die Saison gestartet sind. In der letzten Runde konnte Tabellenführer Fieberbrunn mit 2:0 besiegt werden – diesen Erfolg führt Trainer Martin Kreidl unter den Highlights im Ligaportal.at Rückblick an.
Martin Kreidl: „Wir starteten gleich gut in die Meisterschaft. Mit zehn Punkten aus den ersten fünf Spielen waren wir gleich vorne mit dabei. Leider hatten wir dann immer wieder vier bis fünf Ausfälle pro Spiel zu verkraften. Dadurch ging die Konstanz verloren um ganz vorne mitmischen zu können. Spielabsagen und Verschiebungen brachten uns ein wenig aus dem Rhythmus, aber der versöhnliche Saisonabschluss, der Sieg gegen Fieberbrunn, gibt uns Zuversicht und Kraft für die Frühjahrssaison.!
Martin Kreidl: „Höhepunkt im Herbst waren sicherlich die Auswärtssiege in Schlitters und Rinn sowie Siege zuhause gegen Reichenau und Fieberbrunn. Absolute Tiefpunkte die schweren Verletzungen meines Topstürmers Hannes Unterlechner sowie des 2er Goalie Daniel Kahofer und die Niederlage in Zell. In unserem Kader sind alles Weerberger, der Kader ist groß. Die Langzeitverletzten sollten wieder zurückkommen. Somit haben wir keinen großartigen Bedarf an Neuverpflichtungen. Neben Alex Lieb und Tobias Schöser bräuchten wir am ehesten einen dritten Tormann. Die Titelfavortiten sind für mich sicherlich Fieberbrunn, Stans und Rinn. Unsere Ziele bleiben unverändert - wir wollen uns im Mittelfeld der Tabelle festsetzen.“