Überraschend frühzeitig konnte sich die SVG Inn-Pack Erl in der vergangenen Saison den Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost sichern. Am Ende blieb man vier Punkte über dem roten Strich und das vorrangige Ziel für die kommende Saison ist wiederum der Abstiegszone möglichst schnell zu entfliehen. Unterhaus.tirol hat mit dem Trainer von Erl, Gerhard Pichler, einen Blick auf die kommende Meisterschaft geworfen.
Gerhard Pichler: „Bei uns hat sich der Kader eigentlich kaum verändert. Der Kader der Kampfmannschaft wurde vor allem um einige Eigenbauspieler erweitert. Unsere sehr junge Mannschaft hat ja in den letzten Jahren immer gegen den Abstieg gespielt. In der letzten vergangenen Saison konnten wir aber den Klassenerhalt schon vor Pfingsten fixieren. Damit wurde zunächst einmal das Hauptziel erreicht. Nach Pfingsten haben wir dann allerdings ziemlich geschwächelt und vier Spiele verloren. In der kommenden Saison ist wiederum der Klassenerhalt das große Ziel. Die Mannschaft ist sehr jung und hat großes Potential nach oben. Wir wollen, wenn es gut läuft, versuchen einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.
Sehr stolz ist man in Erl auf die Kicker aus dem eigenen Nachwuchs. In der Vorrunde des Kerschdorfer Tirol Cup trat man mit einer rein einheimischen Elf in Elmau an. Gerhard Pichler: „In der Vorrunde zum Kerschdorfer Tirol Cup haben wir komplett mit einheimischen Kickern gespielt, die ein Durchschnittsalter von zwanzig Jahren hatten – das ist sicherlich ein ungewöhnlicher Fall. Zwei Spieler sind verletzt und deswegen kam es zu dieser Konstellation einer Mannschaft die ausschließlich aus Eigenbauspielern bestanden hat."
Die Frage nach den Meisterschaftsfavoriten beantwortet Gerhard Pichler folgendermaßen: „Sehr stark schätze ich den SV Moskito Westendorf und den SV Darbo Stans ein. Einen echten Favoriten wie im letzten Jahr gibt es meiner Meinung nach nicht – es wird eine sehr enge Entscheidung um den Titel werden. Die beiden Absteiger SK Raiffeisen Zell/Ziller und der SV Weerberg sind sicherlich auch stark. Ebenso sind die Aufsteiger FC Achensee und der FC Skihütte Kössen keinesfalls zu unterschätzen. Die Liga hat meiner Meinung nach in Summe mehr Qualität als im Vorjahr."
Wer wird Meister der Bezirksliga Ost 2012/2013?
Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem ersten befragten Trainer
Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte
Trainer/SL | Verein | Westen- dorf | Stans |
Gerhard Pichler | Erl | 3 | 3 |
Summe |
| 3 | 3 |
JETZT FAN VON UNTERHAUS.TIROL WERDEN!
von Josef Krainer