„Endlich wieder einmal ein Sieg in einem Vorbereitungsspiel nach einem Jahr Pause“, das ist der spontane Kommentar vom Trainer des SV Fritzens, Hans-Peter Miltscheff, zum 3:2 Erfolg seiner Elf gegen den SC Schwaz 1b. Fritzens wird in der Rückrunde der Bezirksliga Ost gegen den Abstieg kämpfen müssen. Gute Ansätze konnte man bereits im Testspiel gegen Schwaz beobachten, obwohl viele wichtige Spieler bei Fritzens gefehlt haben.
Sehr energisch und gut organisiert geht Fritzens in die Partie und wir din der 20. Minute belohnt. Ein Angriff über rechts, die Flanke von Alex Kirchmair wird von einem Schwazer Spieler ins Tor befördert. Schwaz hält aber vehement dagegen. 1:1 in der 27. Minute. Ein schneller Angriff von Schwaz, Pass nach links, von dort wird der Ball sehr gut in die Mitte aufgespielt, direkter Abschluss zum 1:1. Fritzens lässt aber nicht locker. 2:1 in der 40 Minute. Ein Konter über links. der schnelle Alexander Kirchmair erfasst die Situation sofort und überläuft die Viererkette. Er überhebt den Tormann von Schwaz aus spitzem Winkel und erzielt das 2:1 für Fritzens. Halbzeitpause.
Schwaz startet gut in die zweite Spielhälfte. 2:2 nach 55 Minuten durch einen guten Pass in die Schnittlinie der Viererkette von Fritzens. Fritzens kann sich dann aber doch noch über einen Sieg freuen. In der 77. Minute kommt ein Freistoßball von links in den 16er und Stefan Scholz köpft den Ball elegant über den zu weit vor dem Tor stehenden Goalie von Schwaz 1b. Der SV Fritzens gewinnt gegen Schwaz 1b mit 3:2.
Hans-Peter Miltscheff, Trainer SV Fritzens: „Wir sind sehr gut die ersten 20 Minuten gestartet, dann haben wir aber leider immer wieder die alten Fehler gemacht. Offen in der Viererkette, zu weit weg vom Gegner im Mittelfeld und zu wenig aggressiv. Dadurch hatten wir auch zu wenig Ballbesitz im Mittelfeld und zeigten ein zu hastiges Spiel nach vorne. Da aber sehr viele gute Spieler an diesem Wochenende gefehlt haben, bin ich nicht unzufrieden. Gegenüber der letzten Woche haben wir einen Schritt nach vorne gemacht, die Spieler müssen aber noch sehr an sich arbeiten und lernen die taktischen Vorgaben auch zu befolgen.“
TESTSPIELE TIROL WINTER 2014 - Die Übersicht