Der große Titelfavorit Stans lacht nach der ersten Runde von ganz oben. In der zweiten Runde der Bezirksliga Ost kommt es zu einigen sehr interessanten Duellen. Es gibt aber nur eine Begegnung, in der es ein Duell zweier Mannschaften gibt, die in der ersten Runde siegreich waren. Fieberbrunn gegen Oberlangkampfen dürfte daher eine ganz besonders heiße Angelegenheit werden. Auch Vomp konnte in der ersten Runde einen Dreier holen - ein knappper 1:0 Heimerfolg gegen Zell am Ziller. Trainer Ing Thomas Hanser von Vomp kann sich an den letzten Dreier in der Fremde nicht mehr erinnern - es wäre also wieder mal Zeit. Hier ist die ausfüjrliche Analyse des Trainers von Vomp für die sieben Spiele der zweiten Runde.
Ing. Thomas Hanser: "Ein Duell auf Augenhöhe, wobei OLKA durch körperlich robustes und direktes Spiel nach vorne immer gefährlich ist."
Ing. Thomas Hanser: "Weerberg ist nach dem klaren Sieg zum Auftakt gegen Kramsach klar zu favorisieren, wobei sie sicher zu Hause stärker sind. Achensee wird auf dem für sie gewohnten Kunstrasen zwar alles versuchen, wird sich gegen die Kampfkraft von Weerberg aber schwer tun."
Ing. Thomas Hanser: "Eine klare Sache für den Titelfavoriten aus Stans."
Ing. Thomas Hanser: "Eine stark veränderte Zeller Mannschaft gegenüber der Vorsaison wird zwar alles versuchen um mit einer kompakten Defensive zu punkten, Rinn/Tulfes wird aber aufgrund der spielerischen Stärke erfolgreich sein."
Ing. Thomas Hanser: "Auf Kunstrasen kann für Wilten durchaus eine Überraschung gegen den Absteiger drin sein. Außerdem gilt es, sich nach der Auftaktpleite zu rehabilitieren."
Ing. Thomas Hanser: "Nachdem ich schon nicht mehr weiß, wann wir den letzten Dreier in der Ferne eingefahren haben, ist es nun einfach an der Zeit dies in Kramsach zu tun."
Ing. Thomas Hanser: "Nach der Auftaktniederlage gg. OLKA ist Wiedergutmachung angesagt. Die spielerisch starken Youngsters aus Innsbruck werden somit den Heimsieg erringen."