Beide Teams hatten genügend Möglichkeiten um ein Tor zu machen. Zwischen der SPG Hopfgarten/Itter und dem FC Raiffeisen Wildschönau gab es aber am Ende ein 0:0. Hopfgarten konnte sich mit diesem einen Punkt in der grünen Zone der Tabelle der Bezirksliga Ost halten.
Toller Besuch am Sportplatz Hopfgarten – an die 500 Fans und Zuschauer waren gekommen im die beiden Teams im direkten Duell zu verfolgen. Bereut hat es sicherlich kaum einer – es war eine spannende und gute Partie – lediglich die Tore haben gefehlt. Möglichkeiten hab es für beide Mannschaften genügend. Großes Manko: die Chancenauswertung. Dieses Manko hatte auch in der Nachspielzeit Bestand. Wildschönaus Goalgetter Michael Silberberger lief alleine auf Goalie Sebastian Trummer zu – dieser hielt aber den Punkt für Hopfgarten fest.
Hanspeter Baumann, Trainer SPG Hopfgarten/Itter: „Am Ende können wir mit dem Punkt zufrieden sein – in der Nachspielzeit hat unser Goalie das 0:0 gerettet. Ein durchaus gutes und spannendes Spiel – die Chancenauswertung war aber auf beiden Seiten sehr schwach.“
Ein Team musste auch in der dritten Runde die weiße Weste noch nicht ausziehen. Kramsach gewann in Achensee mit 2:1, Achensee fiel mit dieser Niederlage auf den vierten Tabellenrang zurück. Für Hopfgarten reichte der Punkt gegen Wildschönau um Platz zwei zu erobern, Radfeld gewann gegen Going mit 3:0 und liegt nun auf Platz drei. Fritzens unterlag zuhause Aldrans 1:2.