Härtetest für die Kicker des SV Rapid Chemie Raika Fritzens im Testspiel gegen den SV Bäcker Ruetz Kematen. Am 20.2.16 spielte der Herbst-Vizemeister der Bezirksliga Ost in Kematen und konnte spielerisch recht gut mit dem Spitzenteam der Tirol Liga mithalten. 3:1 gewann Kematen am Ende, der sportliche Leiter von Fritzens, Manfred Fasser, zieht aber eine in Summe positive Bilanz. Auch der Obmann des SV Kematen hat für das Team von Fritzens lobenede Worte.
Desto länger die Hinrunde der Bezirksliga Ost gedauert hat, desto besser kam Fritzens in Schwung. Vier Punkte aus den ersten fünf Spielen und zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Zuhause konnte man allerdings in Summe nicht wirklich überzeugen. Drei Siege und drei Niederlagen stehen zu Buche. Auswärts war man mit fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage wesentlich besser unterwegs. Bereits die erste Meisterschaftspartie 2016 ist für Fritzens ein echter Kracher – Ried/Kaltenbach ist zu Gast. Eine Woche später wird Vomp empfangen, dann gibt es die Asuwärtspartie in Aldrans.
Manfred Fasser, Obmann SV Fritzens: Am Samstag, dem 20.2.2016, hatten wir unser Testspiel am Kunstrasen Kematen gegen Kematen I. Unsere Mannschaft begann sehr gut und konnte auch gleich zeigen, dass sie mitspielen wollte. Leider gerieten wir dann doch in den ersten Minuten durch eine Unaufmerksamkeit mit 0:1 in Rückstand. Wir spielten dann in der weiterer Folge mit, mussten allerdings in der ersten Halbzeit noch den 0:2 Rückstand hinnehmen. In der weiteren Folge hatten wir die besseren Chancen, konnten jedoch diese nicht in Tore ummünzen. So kam es wie es kommen musste und wir haben das 0:3 erhalten. Kurz vor Schluss konnten wir dann doch noch ein Tor erzielen (Christoph Mössmer) und den verdienten Ehrentreffer landen. Damit war der Endstand von 3:1 besiegelt. Alles in allem ein sehr gute Trainingseinheit und wir mussten uns auch vor dem Tirol Liga Verein Kematen nicht verstecken!“
Arno Bucher, Obmann Kematen: "Fritzens würde ich den Auftsieg vergönnen!"