planetwin365.at präsentiert: In der Bezirksliga Ost standen in der 16. Runde der Meisterschaft für den FC Raiffeisen Wildschönau und der SPG Hopfgarten/Itter verschiedene Ziele auf der Agenda: Für Wildschönau ging es um wichtige Punkte damit man der Abstiegszone entfliehen kann, für Hopfgarten ging es um den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Am Ende gab es einen klaren 6:0 Erfolg für Hopfgarten – so klar war die Sache aber lange nicht wie die Analyse der beiden Trainer deutlich zeigt.
Christoph Margreiter, Trainer FC Raiffeisen Wildschönau: „In den ersten zwanzig Minuten hatten wir die besseren Chancen. Meiner Meinung nach wurde ein klarer Elfer für uns nicht gegeben – außerdem hatten wir einen Stangenschuss. Ab der 25. Minute hat dann Hopfgarten mehr das Kommando übernommen. Bis zur Halbzeit konnten wir noch mithalten. Nach dem Eigentor zum 0:3 sind wir dann untergegangen. Alles in allem natürlich ein verdienter Sieg für Hopfgarten. Um gegen so eine Mannschaft bestehen zu können brauchen wir einen guten Tag und unsere beste Mannschaft. Das war gestern nicht der Fall!“
Hans Peter Baumann, Trainer SPG Hopfgarten/Itter: „Am Anfang war es ein recht ausgeglichenes Spiel. Wildschönau war sehr kampfstark im Derby. 19. Minute – ein Pass in den Strafraum, Marco Mietschnig setzt sich gegen den Verteidiger durch und ließ dem Tormann keine Chance. Danach gab es eine optische Überlegenheit mit Halbchancen für unser Team. 43. Minute: Flanke von rechts über den Tormann, Ball geht an die Latte, den Abpraller verwertet Marco Mietschnig zum 2:0. Halbzeitpause. Nach der Pause ein Doppelschlag in Minute 57 und 60. Der erste Treffer nach einer Flanke von links, der Wildschönauer Verteidiger fälschte unhaltbar für den Tormann ab. Zweiter Treffer: ein wunderschönes Solo von Christoph Astner – er ließ die komplette Verteidigung des Gegners alt aussehen und schob den Ball zum 4:0 ein. Das Spiel war gelaufen! Der Sieg war nur noch eine Frage der Höhe. Das 5:0 war ein weiter Ball von der rechten Seite über die Abwehr – Hanspeter Erharter nahm den Ball an und schob in der 68. Minute ein. Den Schlusspunkt setzt Marcel Klingler mit einem Kopfball in der 75. Minute - wiederum nach Flanke von rechts.“