In der 11. Runde der Bezirksliga Ost hat der SV Niederndorf im Heimspiel gegen den SR Oberlangkampfen ein 1:1 erreicht. Damit konnten sich die Kitz Juniors als Tabellenführer (1:0 gegen Reith) und Aschau (6:2 gegen Tux) an der Tabellenspitze etwas absetzen. Die Verfolger Niederndorf und Wildschönau (0:3 im Heimspiel gegen Alpbach) haben allerdings ein Spiel weniger ausgetragen. Die Kitz Juniors führen nun mit einem Punkt vor Aschau und vier Zählern vor Niederndorf, Wildschönau und Ellmau die Tabelle an. Auch Platz drei und zehn trennen nur vier Punkte!
Das Spiel zwischen den Niederndorfern und den Oberlangkampfenern begann mit einem abtastenden Start, bei dem beide Teams darauf bedacht waren, defensiv stabil zu stehen. Die Abwehrreihen ließen zunächst kaum klare Torchancen zu, sodass sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Beide Mannschaften versuchten, die Kontrolle über das Spiel zu erlangen, konnten jedoch in der ersten Halbzeit keinen Vorteil für sich verbuchen. Die Defensiven hielten stand, und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Die Spannung blieb erhalten, da beide Mannschaften wussten, dass in der zweiten Hälfte noch alles möglich war.
Nach dem Seitenwechsel legten sowohl der SV Niederndorf als auch SR Oberlangkampfen einen Gang zu. In der 72. Minute gelang es den Hausherren, durch Daniel Schuster in Führung zu gehen. Doch die Oberlangkampfener zeigten sich nicht geschockt und erhöhten den Druck auf die Niederndorfer Defensive. Ihr Engagement wurde schließlich in der 88. Minute belohnt. Bujar Miftari erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1 und sorgte damit für Spannung in den letzten Minuten des Spiels. Dieser Treffer gab dem Sportring Oberlangkampfen neuen Schwung, und sie drängten darauf, vielleicht sogar noch den Siegtreffer zu erzielen.
Markus Vinciguerra, Trainer SV Niederndorf: „Ein hitziges Duell wie immer gegen Oberlangkampfen. Das Spielfeld war schwer zu bespielen, sehr rutschig. Der Schiedsrichter leider auch auf mäßigen Niveau. In der ersten Hälfte waren die Gäste die bessere Mannschaft. In Summe ein gutes Spiel mit sehr viel Emotionen. Wir konnten dann in der 72. Minute in Führung gehen. Das 1:1 aus einem Freistoß. Auch diese Freistoßentscheidung aus meiner Sicht umstritten. 1:1 am Ende!“