Spielberichte

Punkteteilung nach Hitzeschlacht zwischen Uderns und Oberlangkampfen

SVG Uderns
SR Oberlangk.

Unglaubliche Temperaturen herrschten Anfang April im Spiel zwischen der SVG Uderns und dem SR Oberlangkampfen in der 18. Runde der Bezirksliga Ost. Am Ende konnte Uderns nach einer 1:0-Führung zur Pause einen Punkt mitnehmen. Acht Punkte Puffer auf die Abstiegszone sind sicherlich ein Indiz dafür, dass Uderns allerbeste Chancen hat, die Klasse zu halten. Oberlangkampfen hat mit diesem Remis den Kontakt zur Aufstiegszone der Tabelle wohl verloren.

Frühe Führung für Uderns

Von Beginn an zeigte die SVG Uderns ihre Entschlossenheit, die Partie zu dominieren. In der 22. Minute gelang es Michael Garber, die Gastgeber in Führung zu bringen. Sein Treffer resultierte aus einem kraftvollen Schuss, der die Abwehr von SR Oberlangkampfen überlistete. Die Heimmannschaft spielte mit viel Selbstvertrauen und kontrollierte das Spielgeschehen. In der Folgezeit versuchte Uderns, die Führung auszubauen, hatte aber Schwierigkeiten, weitere klare Torchancen herauszuspielen. Die Defensive von Oberlangkampfen arbeitete engagiert, um die Angriffe der Gastgeber abzuwehren.

Obwohl die SVG Uderns mehr Ballbesitz hatte, war der sporadische Druck der Oberlangkampfener immer wieder spürbar. Sie versuchten, durch Konter ihre Chancen zu nutzen, blieben jedoch in der ersten Halbzeit ohne Torerfolg. Somit ging die SVG Uderns mit einem 1:0-Vorsprung in die Halbzeitpause.

Späte Antwort von Oberlangkampfen

Die zweite Halbzeit begann mit einer verstärkten Offensive des Sportring Oberlangkampfen. Sie versuchten, den Druck zu erhöhen und die Abwehr von Uderns zu knacken. Doch die Gastgeber blieben standhaft und verteidigten ihre Führung hartnäckig. Mit zunehmender Spieldauer intensivierten die Gäste ihre Bemühungen, und die Partie wurde immer spannender. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft, doch es dauerte bis zur 89. Minute, ehe SR Oberlangkampfen endlich belohnt wurde.

Alexander Rauch war der Mann des Augenblicks für die Oberlangkampfener. In der Schlussphase des Spiels traf er zum 1:1-Ausgleich. Sein Tor, ein präziser Abschluss nach einem schnellen Angriff, brachte die mitgereisten Fans der Gäste zum Jubeln. Die SVG Uderns hatte in den letzten Minuten des Spiels wenig Zeit, um zu reagieren, und konnte keine entscheidende Antwort mehr geben.

Mario Troppmair, Trainer SVG Uderns: "Bei hochsommerlichen 25 Grad entwickelte sich am heutigen Spieltag eine wahre Hitzeschlacht. Unsere Mannschaft startete etwas passiv in die Partie und überließ dem Gegner in der Anfangsphase mehr Spielanteile. Oberlangkampfen war spielerisch dominanter und wir nutzten unsere Chance zum 1:0. In der zweiten Halbzeit machte OLKA mehr Druck (speziell ab der 70. Minute) und erzielte dann den (auch aus meiner Sicht) verdienten Ausgleich.

Insgesamt war es ein faires Spiel mit wenigen harten Szenen, aber vielen intensiven Zweikämpfen. Die Punkteteilung geht unter dem Strich in Ordnung, auch wenn wir uns sicherlich mehr erhofft hatten. Jetzt gilt es, aus diesem Spiel zu lernen. Wir müssen in Zukunft daran arbeiten, entschlossener aufzutreten, mutiger zu agieren – besonders dann, wenn wir in Führung liegen – und diese dann auch souverän über die Zeit zu bringen!"

Bezirksliga Ost: SVG Uderns : Oberlangk. - 1:1 (1:0)

  • 89
    Alexander Rauch 1:1
  • 22
    Michael Garber 1:0