Die Worte des Trainer des SV Fritzens, Hans-Peter Miltscheff, zum 3:3 seiner Mannschaft gegen Reichenau 1b waren deutlich. Fritzens spielt am Mittwoch in Kramsach – eine schwierige Aufgabe um Punkte im Abstiegskampf zu holen. Ansonsten gibt es in der Bezirksliga Ost, die bereits Dienstag startet, jede Menge interessanter Partien. Vomp gegen Sistrans ist wohl die Schlagerpartie, dazu einige Duelle zwischen Mannschaften die um Titel bzw. Aufstieg fighten bzw. Teams die voll im Überlebenskampf stecken.
Bereits am Dienstag eröffnen die beiden Teams von Reichenau 1b und Zell am Ziller die 19. Runde. Reichenau 1b hat noch die Chance in die grüne Zone der Tabelle vorzudringen, obwohl man zuletzt in Fritzens nur einen Punkt holen konnte. Zell am Ziller kämpft ums Überleben. Die Situation am Tabellenende hat sich weiter zugespitzt. Fünf Mannschaften liegen innerhalb von zwei Zählern. Reichenau ist aber sicherlich Favorit in dieser Partie.
Ähnliche Situation wie im Eröffnungsspiel der Runde am Dienstag. Weerberg kämpft trotz deutlich steigender Tendenz um den Klassenerhalt, Achensee hat gute Chancen auf Titel bzw. Aufstieg. In Weerberg wird es aber sehr schwer werden drei Punkte zu holen. Für Weerberg ist es nach der knappen Niederlage in Wilten ein enorm wichtiges Heimspiel – mit einer Niederlage ist sogar die rote Laterne im Bereich des Möglichen.
Hochinteressante Partie – der Kommentar des Trainer von Fritzens, Hans-Peter Miltscheff zum 3:3 gegen Reichenau in der letzten Runde war deutlich: „Verstehe die Welt nicht mehr. Die ganze Woche wird auf dieses für uns sehr wichtige Spiel gegen den Abstieg konzentriert und sehr gut trainiert und dann dieses Resultat. Von Anfang an zerfahren, unkonzentriert und kein Zweikampfverhalten. Einfach die Hosen voll. Jetzt heißt es von allen und wirklich von allen die Ärmel hochkrempeln und endlich wieder über den Kampf ins Spiel finden und nicht bei dem geringsten Widerstand den Kopf hängen lassen und aufgeben.“ In Kramsach wird es für Fritzens nicht einfach sein Punkte zu holen. Das Potential in der Mannschaft konnte man aber ansatzweise in der letzten Partie sehen.
Tabellenführer Stans wird natürlich versuchen in Wilten drei Punkte zu holen. Wilten darf man aber nicht unterschätzen, der 3:2 Erfolg gegen Weerberg ist angesichts der Stärke der Weerberger hoch einzuschätzen. Es könnte eine Partie auf Augenhöhe werden.
Rinn/Tulfes musste in der letzten Runde die rote Laterne von Oberlangkampfen übernehmen. Im direkten Duell gab es auswärts eine 1:2 Niederlage. Es ist aber noch nichts verloren. Fieberbrunn ist vom spielerischen Potential her ein etwa gleichwertiger Gegner – wenn Rinn/Tulfes punktet könnte die rote Laterne sofort wieder abgegeben werden.
Extrem heiße Partie zwischen zwei Mannschaften die unbedingt einen Dreier brauchen wenn man noch in Richtung grüner Zone marschieren will. Vomp hat zuletzt in Achensee verloren, Sistrans hat zuhause ein 3:3 gegen Radfeld erreicht. Eine Partie auf Augenhöhe ist zu erwarten.
Sehr gute Möglichkeit für Radfeld den Spitzenplatz zu verteidigen. Oberlangkampfen ist aber nach dem Kellerderby-Sieg gegen Rinn/Tulfes im Aufwind und hat nichts zu verlieren. Die drei Punkte, die scheinbar am Präsentierteller für Radfeld bereit liegen, könnten also doch schwer zu erobern sein.