Bezirksliga West

Die Top-60 der effektivsten Torschützen Tirols

Wie kann man die Qualitäten eines Stürmers ligaübergreifend bewerten? Die Redaktion von Ligaportal.at Tirol hat für die Hinrunde der Saison 2014/2015 viel Aufwand betrieben um den effektivsten Stürmer ausfindig zu machen. Bewertet wurde nach den erzielten Treffern pro Einsatzzeit im Verhältnis zur durchschnittlichen Trefferanzahl der entsprechenden Liga. Der Sieger kommt aus der Bezirksliga West – besser gesagt aus Matrei.

 

Es ist natürlich eine Zahlenspielerei, die allerdings durchaus aussagekräftig ist. Schwierig ist es allerdings festzulegen, welche Anzahl an erzielten Treffern die Qualifikationshürde ist, um in die Wertung zu kommen. Theoretisch wäre natürlich ein Spieler, der im Herbst fünfzehn Minuten gespielt hat und ein Tor erzielt hat, puncto Effektivität nicht zu schlagen. Deswegen waren sechs Treffer die Qualifikationshürde um in die Wertung zu kommen. An der Spitze gab es ein Duell zweier Spieler, die es jeweils auf vierzehn Treffer im Herbst 2014 gebracht hatten. Jürgen Penz von Matrei 1b hat 585 Minuten dafür benötigt, Manuel Jochriem aus Fügen 744 Minuten. Damit waren die beiden Spitzenpositionen vergeben. Das restliche Verfolgerfeld liegt sehr knapp beisammen. Darunter auch Nico Strobl von Fritzens, der mir sechsundzwanzig Treffern die allermeisten Tore erzielen konnte. Hier sind die Top-60 Knipser Tirols vom Herbst 2014:

 

        Einsatz     Liga Liga Tore  
Platz Spieler Team Tore Minuten Tore/h Liga Tore Stunden Stunde Prozent
1 Jürgen Penz Matrei 1b 14 585 1,436 BLW 383 136,5 2,805 51,19
2 Manuel Jochriem Fügen 14 744 1,129 TL 417 180 2,316 48,75
3 Simon Hiesl Pians 7 338 1,243 2W 318 117 2,717 45,73
4 Philipp Thurnbichler Patsch/Ellbögen 21 990 1,273 BLW 383 136,5 2,805 45,37
5 Nico Strobl Fritzens 26 1162 1,343 1O 354 117 3,025 44,38
6 Alexander Haslacher Ebbs 1b 14 658 1,277 2O 339 117 2,897 44,07
7 S. Emre Kocak Aldrans 11 591 1,117 1W 352 135 2,607 42,84
8 Michael Spiss Grins 17 975 1,046 2W 318 117 2,717 38,50
9 Thomas Gigler Volders 1b 19 990 1,152 2Z 354 117 3,025 38,07
10 Michael Platzer Rinn/Tulfes 13 913 0,854 BLO 324 135 2,400 35,60
11 Phillip Jagodic Waidring 9 532 1,015 2O 339 117 2,897 35,04
12 Lucas Mailänder Aldrans 11 728 0,907 1W 352 135 2,607 34,78
13 Mathias Rotter Fliess 17 1080 0,944 2W 318 117 2,717 34,76
14 Fabian Rieder Fügen 1b 14 809 1,038 2Z 354 117 3,025 34,32
15 Florian Kössler Stanz 7 491 0,855 2W 318 117 2,717 31,48
16 Stefan Milenkovic Jenbach 16 1318 0,728 TL 417 180 2,316 31,45
17 Stefan Wildauer Fügen 1b 9 568 0,951 2Z 354 117 3,025 31,43
18 Manuel Mairhofer Schönwies/Mils 1b 12 849 0,848 2W 318 117 2,717 31,21
19 Mustafa Öztürk Niederndorf 6 486 0,741 GLO 325 136,5 2,380 31,12
20 Alexander Kirchmair Fritzens 17 1089 0,937 1O 354 117 3,025 30,96
21 Sandro Hoheneder Reutte 1b 7 488 0,861 BLW 383 136,5 2,805 30,68
22 Andreas Kofler Oberhofen 13 1144 0,682 GLW 303 135 2,244 30,38
23 Ali Sivritepe Bad Häring 8 557 0,862 2O 339 117 2,897 29,75
24 Emanuel Praxmarer Roppen/Karres 9 655 0,824 BLW 383 136,5 2,805 29,39
24 Daniel Lederle Pians 14 1052 0,798 2W 318 117 2,717 29,39
24 Michael Simic SVI 1b 13 1146 0,681 TL 417 180 2,316 29,39
27 Rene Prantl Wattens 13 1307 0,597 RLW 421 204 2,063 28,93
28 Manuel Mayer Veldidena 1b 10 700 0,857 2M 343 114 3,008 28,50
29 Ilario Amendola Kirchbichl 1b 14 1001 0,839 1O 354 117 3,025 27,74
30 Andreas Bacher Natters 14 1094 0,768 BLW 383 136,5 2,805 27,37
31 Wolfgang Spanring Kirchbichl 14 1331 0,631 TL 417 180 2,316 27,25
32 Nicolas Hinterseer Kitzbühel 1b 12 917 0,785 2O 339 117 2,897 27,10
33 Thomas Gufler Umhausen 10 990 0,606 GLW 303 135 2,244 27,01
34 Marco Meixner Kolsass/Weer 1b 10 750 0,800 2Z 354 117 3,025 26,45
35 Ergün Pece Stams 13 1065 0,732 BLW 383 136,5 2,805 26,11
36 Serif Husic Wörgl 7 725 0,579 LLO 300 135 2,222 26,07
37 Mario Lanziner Mils 11 1051 0,628 LLW 329 136,5 2,410 26,06
38 Gabriel Hafele SPG Arlberg 11 908 0,727 BLW 383 136,5 2,805 25,91
39 Thomas Sieberer Achensee 11 1066 0,619 BLO 324 135 2,400 25,80
40 Marco Schmid Zugspitze 9 804 0,672 1W 352 135 2,607 25,76
41 Samuel Krismer Wacker Innsbruck A. 7 793 0,530 RLW 421 204 2,063 25,67
42 Matthias Mayerhofer Fulpmes 13 1085 0,719 BLW 383 136,5 2,805 25,63
43 Marcel Föger Mieminger Plateau 9 701 0,770 2M 343 114 3,008 25,61
44 Alexander Hauser Wilten 7 686 0,612 BLO 324 135 2,400 25,51
45 Mario Schiestl Mayrhofen 11 1170 0,564 LLO 300 135 2,222 25,39
46 Walid Quader Scharnitz 9 714 0,756 2M 343 114 3,008 25,14
47 Marco Braunegger Stumm 10 1076 0,558 LLO 300 135 2,222 25,10
48 Christoph Gschösser Angerberg 7 705 0,596 GLO 325 136,5 2,380 25,03
49 Andreas Bichler Achenkirch 7 556 0,755 1O 354 117 3,025 24,97
50 Benjamin Simon Schlitters 7 703 0,597 BLO 324 135 2,400 24,89
51 Martin Thaler Oberlangkampfen 7 714 0,588 BLO 324 135 2,400 24,51
52 Oliver Kuen Völs 11 1165 0,567 TL 417 180 2,316 24,46
52 Björn Pellegrini Lechaschau 7 632 0,665 2W 318 117 2,717 24,46
54 Artur Venier Schönwies/Mils 6 618 0,583 LLW 329 136,5 2,410 24,17
55 Florian Obwaller Fieberbrunn 9 933 0,579 BLO 324 135 2,400 24,12
56 Martin Fischer Waidring 12 1044 0,690 2O 339 117 2,897 23,81
57 Kim-Sebastian-Wolf Reith 14 1170 0,718 1O 354 117 3,025 23,73
58 Thomas Haid Stans 10 1058 0,567 BLO 324 135 2,400 23,63
59 Martin Kleinhans Seefeld 11 1170 0,564 LLW 329 136,5 2,410 23,41
60 Manuel Gutsche Schlitters 8 855 0,561 BLO 324 135 2,400 23,39

 

 

Legende:

Tore – erzielte Tore des Spielers

Einsatz Minuten – eingesetzte Spielzeit

Tore/h – erzielte Tore pro Stunde Einsatzzeit

Tore Liga – gesamt in der Liga geschossene Tore Herbst 2014

Liga Stunden – Spielzeit in der Liga gesamt

Tore Stunde – durchschnittlich erzielte Tore pro Stunde in der Liga

Prozent – Vergleich erzielte Tore pro Stunde des Spielers zu durchschnittlich erzielte Tore pro Stunde in der Liga