Nach drei Meisterschaftsrunden der Bezirksliga West hält die SPG Roppen/Karres nach wie vor mit weißer Weste die Topposition in der Tabelle. Vier Verfolger sind dem Leader auf den Fersen. Zwei davon duellieren sich in der vierten Meisterschaftsrunde direkt – TS Raika Stams empfängt die SPG Sölden. Dieses Spiel ist damit auch das unterhaus.at-Toppspiel der Runde. Aber auch die weiteren Begegnungen versprechen sehr viel Spannung. Der SK Wilten ist bei Tabellenführer Roppen/Karres zu Gast, hoher Favorit ist Seefeld gegen den Tabellenletzten Ellbögen/Patsch. Roman Reinstadler, der Trainer der SPG Sölden, ist unser Experte der Runde – die Redaktion bedankt sich herzlich für die Mitarbeit.
Eine sehr heiße und ausgeglichene Partie ist zu erwarten. Beide wollen natürlich den Anschluss zu Toppen/Karres nicht verlieren. Eine leichtes Spiel hat aber auch Roppen/Karres nicht zu absolvieren – auch in Wilten könnten Punkte liegenbleiben. Absteiger Stams gegen Aufsteiger Sölden ist natürlich zusätzlich interessant, weil gemessen an der Vorsaison „fast" zwei Klassen zwischen beiden Mannschaften liegen. Aufsteiger starten ja oft gut in die Saison – die Frage ist nur, ob die Aufstiegseuphorie auch in und über den Winter hinaus getragen und gehalten werden kann. Die Redaktion findet, dass Stams etwas bessere Chancen auf drei Punkte hat und erwartet sich ein 2:1. Roman Reinstadler sieht die Situation naturgemäß anders – er tippt auf einen 2:1 Erfolg seiner Mannschaft.
Martin Maier, Trainer TS Raika Stams:
„Bis auf unseren gesperrten Kapitän und unsere Langzeitverletzten sind alle Spieler an Bord. Wir gehören sicherlich zu den besten Heimmannschaften und werden den richtigen Schlüssel anwenden, um in dieser Partie den Sieg zu holen."
Roman Reinstadler, Trainer SPG Sölden:
„Alle Kicker sind einsatzbereit – wir fahren nach Stams und holen uns mindestens einen Punkt."
Absteiger Götzens zu Gast bei einer Mannschaft die im Vorjahr auch am Ende der Tabelle zu finden war – könnte sein, dass beide mit einem Punkt zufrieden sind. unterhaus.at-Tipp: 1:1
Experte Roman Reinstadler: 2:2
Duell im unteren Mittelfeld der Tabelle – für den Verlierer könnte es in die gefährliche Zone der Tabelle gehen. unterhaus.at-Tipp: 2:2
Experte Roman Reinstadler: 0:1
Klare Favoritenstellung für die Heimelf. unterhaus.at-Tipp: 2:0
Experte Roman Reinstadler: 3:0
Oberperfuss braucht dringend Punkte – zumindest einer könnte möglich sein. unterhaus.at-Tipp: 1:1
Experte Roman Reinstadler: 2:1
Da wird Roppen/Karres kaum etwas anbrennen lassen. unterhaus.at-Tipp: 2:0
Experte Roman Reinstadler: 3:1
Die jungen Kicker von Imst werden sich gegen Schmirn schwer tun. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Experte Roman Reinstadler: 1:1
Liebe Tiroler Fußballfans!
Unterhaus.at/Tirol ersucht um Unterstützung bei unserem Projekt, von möglichst jedem Spiel einen Liveticker anbieten zu können. Die Software ist sehr leicht zu bedienen – es stehen verschiedene Handy-Apps zur Verfügung, die das Eingeben der Live-Informationen zum Kinderspiel machen. Natürlich kann man auch mit jedem Laptop oder Notebook, eine Internetverbindung vorausgesetzt, unsere Tickersoftware benutzen. Hilf bitte mit, dieses Vorhaben umzusetzen. Eine genaue Anleitung gibt es hier. Alle Spiele, für die Liveticker geplant sind, werden auf der Startseite von unterhaus.at/tirol angezeigt.
Wenn jemand seine Kamera beim Spiel dabei hat – jeder Schnappschuss ist willkommen. Die Fotos werden in unseren Spielbericht eingebaut, die gelungensten finden Eingang in unseren Fotoslide auf der Startseite. Die Fotos bitte an
Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden!
von Josef Kainer