Der SK Seefeld hat in der 14. Runde der Bezirksliga West die Tabellenführung verloren. In einem Spiel auf Augenhöhe reichte es beim TS Raika Stams nur zu einem 2:2. Beide Trainer waren mit dem Punkt nicht zufrieden – aus unterschiedlichen Gründen.
Das Spiel beginnt programmgemäß – nach nur vierzehn Minuten bringt Mario Schwaninger Seefeld mit 1:0 in Führung. Der Favorit spielt aber unkonzentriert und gibt diese Führung ziemlich leichtfertig in der 29. Minute aus der Hand. Patrick Falkner kann in der 30. Minute zum 1:1 einschießen. Pause. An die 300 Zuschauer sehen eine auf eher mäßigem Niveau stehende Partie, Tabellenführer Seefeld enttäuscht. Trotzdem reicht es zur abermaligen Führung in der 69. Minute durch Andreas Trinkl. Nicht unverdient gelingt Stams in der 77. Minute der Ausgleich. Mathias Häfele hält für Stams einen Punkt fest. Neuer Tabellenführer ist die SPG Roppen/Karres, die Ellbögen/Patsch keine Chance lässt und 6:0 gewinnt. Auch Schmirn überholt mit einem 6:0 gegen Steinach die Elf des SK Seefeld. Nach Verlustpunkten ist eigentlich Schmirn Tabellenführer. Schmirn hat ebenso wie Seefeld 29 Punkte, aber ein Spiel weniger ausgetragen.
Martin Maier, Trainer TS Raika Stams:
„Eigentlich hatten wir das Spiel meist unter Kontrolle – haben aber zwei blöde Gegentore kassiert. Das erste Gegentor haben wir uns selbst geschossen, das zweite war meiner Meinung nach aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt. Wir haben zwei wunderschöne Tore geschossen und hatten zudem einen Lattenschuss. Wir waren dem Sieg eigentlich näher. Für uns waren es zwei verlorene Punkte. Pauschallob an meine Mannschaft – es war eine gute Leistung.
Alojzija Erenda, Trainer SK Seefeld:
„Wir sind enttäuscht – hatten uns eigentlich drei Punkte erwartet. Stams ist an und für sich ein Gegner vor dem man Angst haben müsste. Wir waren heute sehr ersatzgeschwächt. Zweimal in Führung und immer hat ein Fehler zum Ausgleich geführt. Spielerisch war auf beiden Seiten wenig zu sehen."
Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden!
von Redaktion