In der Bezirksliga West ist noch nichts entschieden – außer das unterhaus.at Team der Hinrunde. Roppen/Karres hält die Spitzenposition, nach Verlustpunkten führt allerdings Schmirn. Seefeld und Navis sind die weiteren Mitglieder des Quartetts unter dem der Meiser bzw. die Aufsteiger zu finden sein werden. Auch gegen den Abstieg wird es höchstwahrscheinlich einen Vierkampf geben – Imst1b, Ellbögen, Flaurling und Oberperfuss 1b dürften die Kontrahenten sein.
Viermal wurde Alexander Lowin in das Team der Runde gewählt. In fünzehn Spielen hat Lowin 33 Tore bekommen – ohne ihn wäre es aber wahrscheinlich für Sellraintal kein sicherer Platz im Tabellenmittelfeld geworden.
Für den Tabellenführer hat Bernhard Huter äußert ansprechende Leistungen geboten. Dreimal wurde er vom Trainer in das Team der Runde gewählt.
Fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze sind kein Ruhekissen – Marco Oppeneiger wird auch im Frühjahr gefordert sein hinten dicht zu machen.
Fünf Nennungen für das Team der Runde konnte ansonsten nur Daniel Auer sammeln – Stefan Kirchmair konnte mithalten.
Sehr konstante Leistungen und ein sicherer Platz im Team der Hinrunde.
Seefeld fightet um Titel und Aufstieg – Philipp Riawan und Mario Schwaninger sind zwei sehr wichtige Spieler für die Elf von Seefeld.
Abstiegsgefahr ist noch nicht gebannt – Thomas Moser war der überragende Kicker von Imst 1b
Schmirns herausragender Kicker könnte mithelfen dem „geheimen" Tabellenführer den Meisterschaftstitel zu erobern.
Die Nummer eins der Torschützenliste hat natürlich einen Platz im Team der Hinrunde sicher.
Auch der zweitbeste Torschütze, vier Punkte hinter Schuchter, steht im All-Star-Team der Bezirksliga West Herbst 2012.
Manuel Gebhart ( TS Raika Stams)
Markus Rabensteiner (SV Götzens)
Jan Sprenger (SPG Ellbögen/Patsch)
Simon Neururer (SPG Roppen/Karres)
Patrick Penz (SC Raiba Steinach)
Manuel Moser (SV Navis)
Andreas Gritsch (SPG Sölden)
Markus Wellscheller (FC Flaurling/Polling)
Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden! von Redaktion