Die SPG Sölden konnte in der 6. Runde der Bezirksliga West einen wichtigen 4:2 Auswärtserfolg beim SV Matrei 1b einfahren. Nach einer frühen Führung für die Gastgeber konnte das Team von Franz Schlatter das Spiel noch vor der Halbzeit drehen und gewann schließlich auch verdient. Sölden schiebt sich mit diesem Sieg ins Mittelfeld der Tabelle vor, Matrei verliert etwas den Anschluss an die Spitze.
Die Gastgeber aus Matrei starteten engagiert in das Spiel und waren in der Anfangsphase auch spielbestimmend. Nachdem bereits zahlreiche Chancen ausgelassen wurden, stellte Jürgen Penz mit einem Foulelfmeter in der 15. Minute auf 1:0.
Die Gäste aus dem Ötztal wachten aber nach diesem Treffer auf und konnten das Spiel noch vor der Pause drehen. Innerhalb von nur zwei Minuten ist es zweimal Marcel Maier, der jeweils einen Konter mustergültig abschließt und auf 2:1 für Sölden stellt (34.). Mit dieser Führung im Rücken spielen die Gäste zahlreiche weitere Chancen heraus und kommen in der zweiten Halbzeit noch zu zwei weiteren Treffern. Zunächst ist es erneut Marcel Maier, der mit einer tollen Einzelaktion auf 3:1 stellt (58.), dann ist Sandor Rimi, der nach einem schönen Pass in die Schnittstelle der Abwehr den vierten Treffer besorgt (61.). Matrei kann danach nur mehr durch Christian Auer einen Anschlusstreffer erzielen (64.) und muss schließlich eine bittere Heimniederlage einstecken. Die SPG Sölden agierte an diesem Tag als die spielerisch bessere Mannschaft und feierte schlussendlich einen verdienten Erfolg.
Franz Schlatter (Trainer, SPG Sölden): „Mit dem Ergebnis kann ich natürlich zufrieden sein, mit der Leistung nicht ganz. Die ersten 20 Minuten haben wir völlig verschlafen, da können wir auch bereits schon 0:3 hinten liegen. Danach haben wir aber gut gespielt und hätten noch höher gewinnen können. In manchen Situationen agieren wir noch zu wenig routiniert und zu unkonzentriert.“