planetwin365.at präsentiert: Wichtiges Heimspiel für den FC Sellraintal in der sechzehnten Runde der Bezirksliga West. Der Puffer zur Abstiegszone ist dünn, es geht gegen einen ebenbürtigen Gegner - den SV Götzens. Sellraintal führt zur Pause 2:0, am Ende heißt es 3:2 für die Heimelf. So eng war aber das Spiel nicht. Sellraintal hatte spielerisch meist die Kontrolle und lag ab der dritten Spielminute imme rin Führung. Götzens war aber aus Standardsituationen gefährlich, das 2:3 fiel aber zu spät um das Spiel doch noch zu einen Thriller zu machen. Der Trainer von Sellraintal, Helmut Bertsch, schildert unseren Lesern die neunzig Minuten.
Helmut Bertsch, Trainer FC Sellraintal: „Ein gutes Angriffspressing und unser Team ist sehr hoch gestanden. Dadurch konnten wir schon früh das Tor zum 1:0 durch eine direkte Ecke von Stefan Eller in der dritten Minute machen. Der Ball wurde vom Verteidiger noch abgefälscht. In der 15. Minute wiederum in der gegnerischen Hälfte ein aggressives Pressing - tolles Umschaltspiel, Pass in die Schnittstelle zwischen der Innenverteidigung und ein Foul im Strafraum. Elfmeter – 2:0. Abermals ist Stefan Eller der Torschütze – mit 2:0 für unser Team geht es in die Pause.
Helmut Bertsch: „In der zweiten Halbzeit sind wir nicht mehr so konsequent im Pressing - Konsequenz aus der hohen Laufbereitschaft in der ersten Spielhälfte. Das Spiel war jetzt eher offen, wobei der Gegner aber nicht wirklich gefährlich zum Abschluss kam. Einziges Manko – bei Standardsituationen haben wir leider ein schlechtes Stellungsspiel gezeigt. Dadurch gab es die zwei Gegentreffer in der 47. Minute durch Sandro Holzmann und in der 92. Minute durch Daniel Lenninger. Stefan Eller hat auch unseren dritten Treffer in der 67. Minute zum 3:1 gemacht. Gesamt gesehen glaube ich war es ein verdienter Sieg aufgrund der hohen Laufbereitschaft in der ersten Halbzeit und einiger Einschussmöglichkeiten die wir nicht nutzen konnten. Der Gegner hatte eigentlich in den neunzig Minuten aus dem Spiel eine einzige große Einschussmöglichkeit – ein Lattenpendler.“