WSG Tirol 1c bleibt in der Bezirksliga West auch nach der 10. Runde an der Tabellenspitze dran. Eine starke erste Hälfte gegen den FC Flaurling/Polling genügt für einen 6:0 Erfolg am Ende. Leader Patscherkofel kann erst am 30. Oktober 2024 die Partie gegen Lechtal nachtragen. Ein unglaubliches Duell liefern sich Wilten und Sistrans! Sistrans gewinnt am Ende mit 7:6. Roppen holt ebenso einen Dreier mit einem 4:2 auswärts gegen Sellraintal. Damit führen Patscherkofel und Sistrans die Tabelle mit zweiundzwanzig Zählern an. Roppen hat einen Zähler weniger, WSG Tirol 1c drei Zähler weniger. Das Top-Duo Patscherkofel und Sistrans hat zudem ein Spiel weniger ausgetragen.
Bereits früh in der Partie zeigte sich die spielerische Überlegenheit der WSG Tirol 1c. Max Schraffl eröffnete den Torreigen in der 24. Minute mit einem präzisen Abschluss, der dem Torwart von Flaurling/Polling keine Chance ließ. Nur zwei Minuten später schlug Schraffl erneut zu und verdoppelte die Führung seiner Mannschaft. Die Defensive von Flaurling/Polling fand kein Mittel gegen den stürmischen Angreifer der Tiroler.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff, in der 45. Minute, machte Schraffl seinen Hattrick perfekt. Mit einem weiteren sehenswerten Tor sorgte er für den beruhigenden 3:0-Pausenstand. Flaurling/Polling schien in dieser Phase des Spiels völlig überfordert mit dem offensiven Druck, den die Gastgeber aufbauten. Die Mannschaft von WSG Tirol 1c dominierte das Spielgeschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Rückschlag für Flaurling/Polling. In der 47. Minute wurde Roland Kurz mit einer roten Karte des Feldes verwiesen, was die ohnehin schon schwierige Aufgabe noch weiter erschwerte. Nur eine Minute später nutzte Marcel Juen die numerische Überlegenheit und erhöhte auf 4:0 für WSG Tirol 1c. Das Spiel schien zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.
WSG Tirol 1c setzte auch in der Folgezeit den Gegner weiter unter Druck. Arda Yilmaz baute in der 66. Minute die Führung mit dem 5:0 weiter aus und unterstrich die spielerische Klasse der Tiroler. Das Team von Flaurling/Polling fand kein Mittel, um das Offensivfeuerwerk der Gastgeber zu stoppen. Trotz der Bemühungen, die Defensive zu stabilisieren, mussten sie ein weiteres Mal hinter sich greifen.
In der 90. Minute setzte Elias Gazdag den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie. Mit seinem Treffer zum 6:0 rundete er das Torfestival ab und sicherte WSG Tirol 1c den souveränen Heimsieg. Flaurling/Polling verließ das Spielfeld ohne zählbaren Erfolg, während die Gastgeber mit einer beeindruckenden Leistung ihre Ambitionen in der Bezirksliga West eindrucksvoll unterstrichen.
Stefan Platt, Trainer WSG Tirol 1c: „In der ersten Halbzeit war es ein richtig gutes Spiel von uns, dann gab es eine rote Karte vom Gegner und wir haben nicht mehr so konsequent weiter gespielt. Aber trotzdem eine gute Vorstellung von uns!“