Spielberichte

Lechtal stürzt zum Auftakt der Rückrunde Tabellenführer Sistrans in einer hochdramatischen Partie!

SV Sistrans
SPG Lechtal

SPG Lechtal springt zum Auftakt der Rückrunde der Bezirksliga West in die grüne Zone der Tabelle. Mit einem 2:1-Erfolg im Spitzenspiel gegen den SV Sistrans verdrängt man den SV Sistrans von Platz 1 auf Platz 3 und setzt sich selbst auf den zweiten Tabellenplatz. Neuer Tabellenführer ist der FC Patscherkofel nach einem klaren 8:0 gegen die SPG Oetz/Sautens. Damit deutet sich schon an, dass der Dreikampf um den Titel und den Aufstieg extrem spannend werden wird, da das Trio an der Tabellenspitze nur durch zwei Punkte getrennt ist.

Frühe Führung für SPG Lechtal

Der Beginn des Spiels war geprägt von einer offensiven Herangehensweise der Gäste. Bereits in der vierten Minute konnte Jakob Pfefferkorn den ersten Treffer für SPG Lechtal erzielen und setzte damit ein frühes Zeichen. SV Sistrans schien vom schnellen Rückstand überrascht und suchte nach Möglichkeiten, das Spiel zu stabilisieren. Lechtal ließ jedoch nicht locker und erzeugte weiterhin Druck auf die Abwehr der Gastgeber. In der 10. Minute bot sich Lechtal eine Riesenchance, die jedoch ungenutzt blieb. Die Defensive von Sistrans hatte in dieser Phase alle Hände voll zu tun.

In der 35. Minute erhöhte Alexander Selb für SPG Lechtal auf 2:0, nachdem er eine weitere Gelegenheit erfolgreich verwertete. Diesen Vorsprung verteidigten die Gäste bis zur Halbzeit, während Sistrans Schwierigkeiten hatte, nennenswerte Chancen herauszuspielen. Der Halbzeitstand von 0:2 spiegelte die Dominanz von SPG Lechtal in der ersten Spielhälfte wider.

Aufholjagd von Sistrans und dramatische Schlussphase

Nach der Pause erhöhte SV Sistrans den Druck, um den Rückstand zu verkürzen. In der 55. Minute musste SPG Lechtal einen Rückschlag hinnehmen, als ein Spieler mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Diese Dezimierung nutzte Sistrans, um die Offensivbemühungen zu intensivieren. Kurz darauf, in der 66. Minute, bekam Sistrans die Möglichkeit, durch einen Elfmeter den Anschluss zu erzielen. Christoph Pöttinger verwandelte diesen in der 67. Minute sicher und brachte mit seinem Treffer zum 1:2 neue Hoffnung für die Heimelf.

Das Spiel blieb bis zur letzten Minute spannend. Die Gastgeber versuchten, die numerische Überlegenheit auszunutzen und drängten auf den Ausgleich, jedoch ohne Erfolg. Trotz des intensiven Drucks von Sistrans in der Schlussphase blieb es beim 1:2, da die Abwehr von Lechtal standhielt.

Das Spiel endete nach 91 Minuten mit einem Sieg für SPG Lechtal. Die frühe Führung und eine solide Defensivleistung trotz zweier Platzverweise sicherten den Gästen den Auswärtserfolg. Sistrans zeigte in der zweiten Halbzeit eine kämpferische Leistung, musste sich jedoch am Ende knapp geschlagen geben.

Sebastian Huber, Trainer SPG Lechtal: "Wir haben 60 Minuten sehr gut gespielt und hochverdient mit 2:0 geführt. Dann gab es allerdings eine gelb-rote Karte für unseren Jonas Haider, und das war aus meiner Sicht ein richtiger Witz. Mit einem Mann weniger haben wir dann wirklich ums Überleben gekämpft. Wir haben eigentlich recht gut verteidigt, aber da gehört natürlich auch Glück dazu, so eine Drangphase des Gegners zu überstehen. Objektiv betrachtet hätten wir dieses Spiel natürlich auch verlieren können. Im Lechtal ist es schwierig, eine Meisterschaft am 15. März zu starten. Bei der Vorbereitung war natürlich an ein Training auf dem Rasen überhaupt nicht zu denken, wir konnten uns nur mit Laufen und in der Halle vorbereiten. So gesehen ist dieser Erfolg meiner Mannschaft eine wirklich unglaubliche Leistung, quasi ohne Vorbereitung."

Bezirksliga West: Sistrans : SPG Lechtal - 1:2 (0:2)

  • 67
    Christoph Pöttinger 1:2
  • 35
    Alexander Selb 0:2
  • 4
    Jakob Pfefferkorn 0:1