Für Tabellenführer Vils und Verfolger SPG Arlberg sind, zumindest der Papierform nach, in der zwölften Runde der Bezirksliga West drei Punkte eingeplant. Der Tabellendritte SV Schmirn hat allerdings mit den jungen Kickern des SV Matrei schon eine wesentlich härtere Nuss zu knacken. Steinach sollte in Imst nichts anbrennen lassen und die SPG Sölden und Natters liefern sich ein Duell zweier Tabellennachbarn. Eine höchst interessante Runde in der vor allen die Verfolger der Tabellenspitze unter Druck stehen. Vils und Arlberg könnte sich bei weiteren Punkteverlusten der nachfolgenden Mannschaften vom Feld absetzen.
Die Tabelle ist durch die Vielzahl der abgesagten Spiele der elften Runde natürlich verzerrt, Schmirn fehlen aber doch schon fünf „Verlustpunkte“ auf den Tabellenführer Vils. Die jungen Kicker von Matrei 1b sind zudem alles andere als ein leichter Gegner. Schmirn muss aber sicherlich punkten um im heißen Kampf um den zweiten Tabellenplatz auch weiterhin mithalten zu können. Zuhause hat Schmirn bislang eine ausgezeichnete Bilanz aufzuweisen. Fünf Siege und nur eine Niederlage. Matrei ist aber auch auswärts rechts stark. Mit drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen hat man eine positive Bilanz vorzuweisen.
Äußerst schwierige Situation für die Heimelf. Imst 1b läuft Gefahr als Träger der roten Laterne den Anschluss an das restliche Feld zu verlieren. Steinach ist in den Kampf um Platz zwei voll involviert – Punkte gegen den Tabellenletzten zu verlieren steht sicher nicht auf der Agenda. Mit 41 Gegentoren in zehn Spielen hält allerdings 1 Imst 1b den Negativrekord der Liga. Es dürfte also normaler weise Steinach nicht schwerfallen Tore zu schießen. Das Nachtragsspiel der 11. Runde wurde gegen Navis mit 4:1 gewonnen.
Beide Mannschaften haben die Chance sich mit einem vollen Erfolg Luft nach unten zu verschaffen. Flaurling konnte ja in der letzten Runde kicken und verlor bei Tabellenführer Vils mit 0:3. Damit hat man schon ein Spiel mehr am Konto als die Konkurrenz am Tabellenende. Flaurling hat von den bisherigen sechs Heimspielen zwei gewonnen und drei verloren. Die Auswärtsbilanz der SPG Total Fire Stop Patsch/Ellbögen ist klar negativ. Zwei Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber.
Auch das Spiel der 11. Runde von Götzens in Matrei musste auf 23. Oktober verschoben werden. In der 12. Runde wartet ein besonders schweres Kaliber auf den Tabellenvorletzten. Tabellenführer Vils ist zu Gast und jeder eroberte Punkt für die Heimelf wäre wohl eine Sensation. Vils ist auswärts die beste Mannschaft der Liga und hat bislang von sechs Spielen fünf gewonnen. Götzens Heimbilanz ist eher beschein – ein Sieg, ein Remis und vier Niederlagen.
Der aktuelle Tabellenzweite SPG Arlberg ist in dieser Partie gegen Sellraintal sicherlich Favorit. Arlberg hat aber mit dem SV Schmirn einen hartnäckigen Verfolger der ein Spiel und drei Punkte weniger am Konto hat. In der letzten Runde musste das Heimspiel von Schmirn gegen Sellraintal abgesagt werden, Arlberg muss also zuerst gegen Sellraintal antreten. Die Verhältnisse in puncto Spielstärke sind klar – dazu kommt der Heimvorteil von Arlberg die von sechs Spielen fünf vor den eigenen Fans gewinnen konnten. Sellraintal konnte auswärts noch keinen vollen Erfolg feiern – ein Punkt aus fünf Spielen ist eine magere Ausbeute.
Im Spitzenspiel der Runde treffen die Teams von Sölden und Natters aufeinander. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass der Verlierer wahrscheinlich Probleme bekommen wird den Anschluss auf Platz zwei halten. Sölden ist eine mittelmäßig erfolgreiche Heimelf, Natters liegt in der Auswärtstabelle im Mittelfeld. Auch auf Grund der Spielstärke beider Mannschaften ist ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten.
Ein klassisches Mittelfeldduell zweier Mannschaften für die zumindest das Abstiegsgespenst aktuell kein Thema ist. Navis hat das Nachtragsspiel der elften Runde in Steinach klar mit 1:4 verloren, Stams ist auswärts der SPG Arlberg unterlegen. Beide Mannschaften werden deswegen sicherlich besonders engagiert in die Partie gehen.