Eine Vorentscheidung in puncto Titel in der Bezirksliga West könnte bereits in der ersten Runde 2014 fallen. Beim Tabellenführer Vils ist die aktuelle Nummer zwei der Liga, die SPG Arlberg, zu Gast. Schmirn könnte dieses Spitzenduell nützen um näher an die Spitze heranzukommen und hat zudem noch ein Spiel weniger ausgetragen. In Patsch wird es aber für Schmirn nicht so einfach sein voll zu punkten. Steinach muss unbedingt mit einem Dreier gegen Flaurling den Anschluss wahren. Götzens startet den Überlebenskampf in der Liga in Natters.
Mit äußerst unterschiedlichen Leistungen hat Matrei 1b die Hinrunde beendet. Einem 7:1 Erfolg gegen Götzens folge zum Abschluss eine 1:6 Heimniederlage gegen Arlberg. Auch in der Rückrunde werden die jungen Matreier von den Gegners sehr schwer einzuschätzen sein. Sellraintal ist der erste Gegner und damit ist eine Mannschaft in Matrei zu Gast die noch dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg benötigt.
Eine ganz kleine Chance näher an die Tabellenspitze zu kommen hat Natters sicherlich noch. Acht Punkte ist der Rückstand auf Arlberg. Für Natters müsste es aber optimal laufen. Optimal heißt, dass ein Heimsieg gegen den Tabellenletzten Götzens zunächst einmal Pflicht ist. Götzens Bilanz in der Hinrunde hat sich nach mittelmäßigen Start in eine Niederlagenserie verwandelt. Acht von neun Spielen wurden verloren, nur gegen Sellraintal konnte man einen Erfolg feiern.
Die jungen Kicker von Imst sind nach wie vor in den Abstiegskampf verstrickt. In Stams wird es schwierig sein zu punkten, die Heimpartie wurde allerdings mit 3:0 gewonnen. Die letzte Heimniederlage hat Stams am 24. August 2013 gegen Leader Vils hinnehmen müssen.
Der SV Schmirn hat noch ein Nachtragsspiel im Köcher und ist damit im Rennen um Titel und Aufstieg noch voll engagiert. Die erste Bewährungsprobe 2014 findet in Patsch statt. Die Chancen für Schmirn stehen aber nicht schlecht. Ellbögen/Patsch hat bislang zuhause kaum überzeugt. Drei Niederlagen, ein Remis und zwei Siege sind in Summe eine negative Bilanz. Schmirn musste auswärts erst eine Niederlage hinnehmen.
Für Navis ist das Abstiegsgespenst noch nicht vertreiben. Auswärts konnte bislang nur ein Sieg gefeiert werden, dazu gab es zwei Niederlagen und drei Remis. Sölden hat zuhause eine durchwachsene Bilanz anzubieten – drei Siege und drei Niederlagen. Im Finish der Hinrunde gingen zwei Spiele besonders arg in die Hose. Eine 0:4 Heimniederlage gegen Natters und ein 0:6 in Steinach.
Klarer Favorit in diesem Spiel ist der SC Steinach der natürlich alles daran setzen wird den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Flaurling benötigt unbedingt Punkte, tut sich aber auswärts sehr schwer. Ein einziger Zähler konnte auswärts gegen Sellraintal mit einem 3:3 erobert werden. Im letzten Spiel der Hinrunde gab es eine 0:6 Klatsche in Natters. Der Start in den Frühling muss besser laufen wenn man weiterhin in der Bezirksliga kicken will.
Das letzte Spiel der ersten Rückrunde ist auch gleichzeitig der Kracher. Tabellenführer Vils trifft auf die Nummer zwei SPG Arlberg. Angesichts der zwei Punkte Vorsprung die Vils auf Arlberg aufweist könnte ein voller Erfolg von Vils schon eine Vorentscheidung in der Titelfrage bedeuten. Vils musste sich zuhause erst einmal geschlagen geben – Schmirn konnte das letzte Spiel der Hinrunde in Vils mit 3:1 gewinnen. Auswärts ist die SOG Arlberg recht stark. Auch in diesem Fall ist es der SV Schmirn der Arlberg, noch dazu sehr deutlich mit 5:0, schlagen konnte. Das war aber die einzige Niederlage von Arlberg in den letzten neun Punktespielen – achtmal hat Arlberg gewonnen.