SV Wörgl – SVG Reichenau (1:1, 0:1) 5:4 im Penaltyschießen
Die Megaüberraschung ging in Wörgl über die Bühne. Die derzeit wohl beste Mannschaft der UPC Tirol Liga musste sich (fast in Bestbesetzung) dem SV Wörgl im penaltyschießen geschlagen geben. Denis Husic, Trainer SV Wörgl: „In der ersten Hälfte haben wir ziemlich defensiv agiert, in der zweiten Halbzeit haben wir Gas gegeben. Da ist uns dann der Ausgleich gelungen. Unser Goalie war ohne Übertreibung Weltklasse, im Spiel selbst und im Penaltyschießen.“ Die SVG Reichenau geht programmgemäß in der 34. Minute durch David Glänzer in Führung. Peter Hajda im Tor von Wörgl wehrt einige normalerweise unhaltbare Bälle ab. Zwölf Minuten vor Spielschluss gelingt Serif Husic der Ausgleichstreffer zum 1:1. Im Penaltyschießen treffen die ersten drei Schützen, der vierte Strafstoß wird von beiden Mannschaften vergeben. Entscheidend ist der fünfte Penalty – Wörgl trifft, Reichenau vergibt. Damit ist die Sensation perfekt – die SVG Reichenau scheidet aus dem Cup aus, Wörgl ist eine Runde weiter.
SK Seefeld – SC Mils 05 3:1 (2:0)
Eine recht klare Sache für den SK Seefeld. Durch Tore von Daniel Trenkwalder und Andreas Trinkl führt Seefeld bereits vor der Pause mit 2:0. Misl erhöht in der 2. Hälfte die Schlagzahl und kann durch Manuel Eiterer in der 70. Minute auf 1:2 verkürzen. Ligaportal.at Spieler der Runde, Philipp Riawan, macht in der 83. Minute alles klar. Seefeld setzt sich mit 3:1 durch. Alojzija Erenda, Trainer SK Seefeld: „Man muss die Spieler gar nicht zusätzlich motivieren, wenn es gegen einen höherklassigen Verein geht. Unser Sieg war absolut verdient, haben kompakt gespielt und die Zweikämpfe aufgenommen.“
SK Jenbach – SV Hall 1:0 (1:0)
Ein weiterer UPC Tirol Ligist hat in Jenbach den Kürzeren gezogen. Der SV Hall ist Jenbach mir 0:1 unterlegen, der Fußball-Glücksgott hat aber Jenbach die Daumen gehalten. Johannes Rieser, Trainer SK Jenbach: „Das frühe Tor unserer Mannschaft hat am Ende doch noch für den Sieg gereicht. Wir hatten Chancen auf das 2:0 und hätten alles klar machen können. Gegen Ende der Partie hat aber Hall mächtig aufgedreht und einige Sitzer vergeben. Da hatten wir schon großes Glück wie wir den 1:0 Erfolg über die Distanz gerettet haben.“ Das Goldtor hat Daniel Nagraisalovic in der 4. Minute erzielt, Jenbach ist eine Runde weiter.
FC Kitzbühel – SC Schwaz 1:0 (0:0)
Bereits am Dienstag konnte sich der SK St. Johann gegen Kolsass/Weer mit 4:2 durchsetzen, nachdem die Partie zur Pause noch torlos gewesen ist. Walchsee hat den UPC Tirol Liga Aufsteiger Neustift mit 2:0 bezwungen, die Torschützen waren Alexander Mraz in der 73. Minute und Ayhan Aksu in der Nachspielzeit. Eine dramatische Partie ging auch in Kundl über die Bühne. Der SC Kundl konnte sich im Penaltyschießen gegen die erstmals von Aleksandar Matic betreute Elf der SPG Mötz7Silz mit 8:7 durchsetzen, nach neunzig Minuten stand es 2:2. Der SV Schmirn hat Finkenberg mit 1:0 augeschalten.
Kirchbichl hatte in Telfs nur in der ersten Hälfte Mühe, am Ende gab es einen klaren 3:0 Erfolg. Die SVG Stumm siegt in Reith mit 2:1 und Kufstein in Imst mit 2:0. Die Form von Kufstein zeigt also weiter nach oben, Imst gehört sicherlich derzeit zu den stärksten Mannschaften der UPC Tirol Liga. Wattens ließ in Zirl nichts anbrennen – 6:1. Fügen gewinnt in Längenfeld mit 2:0 und Reutte in Zell am Ziller 3:0.