Weiterhin mit weißer Weste steht der SV Moskito Westendorf in der Gebietsliga Ost da. In der dritten Runde der laufenden Meisterschaft war die Aufgabe besonders schwierig. Das Derby beim SV Brixen stand an und vor etwa 400 Zuschauern hatte Westendorf große Mühe einen knappen 1:0 Erfolg über die Distanz zu bringen. Trainer Paul Schneeberger schildert unseren Lesern wie er das Derby von der Trainerbank gesehen hat.
Paul Schneeberger: „Beide Teams beginnen vor toller Kulisse nervös. In der ersten Halbzeit haben wir gefühlt mehr vom Spiel, Brixen taucht aber zwei, dreimal gefährlich vor unserem Tor auf. Markus Holzer prüft als Einziger mit einem Freistoß den Brixner Tormann in den ersten 45 Minuten. Nach der Pause ein anderes Bild. Wir stören früher und Andreas Wetzinger nützt eine Unachtsamkeit der Heimischen, spielt ideal auf Adnan Aliji und dieser stellt auf 0:1 für meine Elf. Danach kontrollieren wir das Match, vergessen aber nachzulegen. Andreas Wetzinger muss in der 78. Minute nach einem Foul frühzeitig mit Gelb/Rot unter die Dusche. In Überzahl will Brixen den Ausgleich erzwingen, aber sowohl die Latte als auch ein Fuß von Thomas Hauser retten unseren knappen Vorsprung über die Zeit.“
Es dürfte wieder eine enge Angelegenheit werden. Das Feld hat sich optisch in zwei Hälften gespalten, sieben Teams haben drei Punkte oder weniger, sieben Teams sechs bis neun Punkte. Ohne Punkteverlust sind noch Söll (1:0 Heimerfolg gegen Niederndorf) und Westendorf. Die schärfsten Verfolger Schwoich und Kirchberg, St. Johann, Angerberg und Kirchdorf haben drei Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Ohne Punkte stehen Radfeld und Langkampfen am Tabellenende.