Spielberichte

Ried/Kaltenbach verliert Heimspiel gegen St. Johann

St. Johann hatte Probleme mit der Chancenverwertung – vor allem in der ersten Hälfte. Ried hatte dadurch die Chance St. Johann ergebnismäßig lange zu fordern, schaffte es aber nicht die schnelle Führung für St. Johann auszugleichen. St. Johann machte dann in der 2. Hälfte, in der man eine recht ausgeglichene Partie beobachten konnte, den Sack zu. St. Johann gewinnt die Partie der Gebietsliga Ost mit 3:1, die direkten Konkurrenten von Ried im Kampf gegen den Abstieg haben gewonnen. Trotz ansprechender Leistung ist es deswegen für Ried/Kaltenbach zu Ostern puncto Klassenerhalt wieder ein wenig düsterer geworden.

 

Treffer von St. Johann in Minute drei

Die erste kalte Dusche für die Hausherren erfolgt bereits in der dritten Minute. Nach einem Freistoß hebt Sebastian Gruber den Ball über die Verteidigung von Ried und Peter Grander verwertet per Direktabnahme zur 1:0 Führung für die Gäste. St. Johann vergibt in der zehnten Minute eine Riesenchance auf das 2:0. Langer Diagonalball von Alexander Krimbacher auf Alexander Bliem, der Rieder Torhüter verschätzt sich und Bliem hat das leere Tor vor sich, zögert jedoch zu lange und der Tormann wirft sich gerade noch in seinen Schuss und kann klären. Freistoß für Ried in der 18. Minute – der Ball geht von der Querlatte ins Out. Nächste Großchance für St. Johann in der 26. Minute. Patrick Wurzrainer wird von Hannes Stockklauser ideal bedient, läuft alleine aufs Tor, setzt den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei. Eine Minute später flankt Wurzrainer von rechts, Bliem vergibt per Kopf. In der 36. Minute neuerliche Möglichkeit von Ried zum Ausgleich. St. Johann bringt den ball nicht weg, der Ball kommt zur Ried und wird quer gespielt, doch Ried verschießt. In der letzten Spielminute der ersten Hälfte kommt es zu einem Gestocher im Strafraum der Hausherren, St. Johann kann aber aus dieser Situation keinen Nutzen ziehen. Halbzeitstand 1:0 für St. Johann.

Ried kann nicht ausgleichen

In der 49. Minute die erste Chance für St. Johann - Peter Grander verzieht den Schussversuch. In der 56. Minute eine gute Chance der Rieder, doch der Schuss geht knapp am Tor vorbei. Trotz Chancenplus für St. Johann sind die Rieder immer wieder gefährlich – der Ausgleich will aber nicht gelingen. In der 61. Minute gelingt St. Johann eine tolle Kombination. Peter Grander auf Andreas Stolzlechner, Alexander Bliem kann den Stangler von Stolzlechner eiskalt verwandeln. Nach einem Freistoß der Rieder von der rechten Seite in der 72. Minute kann St. Johann im Strafraum nicht klären und aus der Drehung erzielt Marco Told den Anschlusstreffer. In der 83. Minute pariert St, Johanns Tormann Lukas Foidl einen Schuss der Heimelf, den Abpraller kann Alexander Krimbacher klären. Ried versucht alles und kommt in der 87. Minute zu einer weiteren Topchance. Satter Schuss von rechts, Alexander Krimbacher kann abermals gerade noch klären. Eine Minute später die Entscheidung. Christian Jöchl spielt einen idealen Pass in die Tiefe auf Patrick Hager, der läuft Richtung Tor, behält die Übersicht und legt quer auf Alexander Bliem, der nur noch einschieben muss. St. Johann gewinnt mit 3:1 – für Ried/Kaltenbach wäre aber mehr möglich gewesen. Besonders bitter: Thiersee und Langkampfen gelingen Dreier und damit hat sich zu Ostern die Situation für Ried in puncto Abstieg extrem verschärft. Definitiv fehlen sechs Punkte – sowohl auf Thiersee als auch auf den Vorletzten im Westen, der SPG Roppen/Karres.

 

Anton Tunjic, Trainer SV Ried/Kaltenbach: „Sehr interresantes Spiel auf sehr gutem Niveau. Sieg von St. Johann geht in Ordnung weil sie viel reifer, schneller und besser die Spielmomente für sich auflösen konnten.“

 

Albert Trixl, Trainer SK St. Johann: „In Summe ein verdienter Sieg meiner Mannschaft. Wir haben uns am Ende durch zu viele Eigenfehler unnötig in Schwierigkeiten gebracht. Zur Halbzeit müssen wir mit 3:0 führen, das haben wir nicht geschafft und somit blieben die Rieder im Spiel. An diesen Dingen müssen wir noch an uns arbeiten.“