Am 26. Juli setzte es für den SV Brixen gegen den SK St. Johann im Tirol Cup eine deutliche Niederlage – 1:7. In der zweiten Meisterschaftsrunde der Gebietsliga Ost gab es eine Neuauflage dieses Duells. Den Kickern von Brixen gelang die Rehabilitation. Es gab zwar eine 0:1 Niederlage, aber Brixen konnte durchaus entgegenhalten. St. Johann war über weite Strecken die aktivere Mannschaft, Brixen hätte aber bei besserer Chancenauswertung im Finish noch Punkte holen können.
An die 300 Zuschauer sahen zunächst eine sehr aktive Heimelf die ganz klar das Geschehen am Spielfeld beherrschte. Tore gelingen aber in der ersten Hälfte keine. Aufregung in der 59. Minute. Der Ball zappelt im Netz der Gäste – Schiri Naki Tuncel gibt aber das Tor wegen einer Abseitsstellung nicht. Vier Minuten später aber dann doch die Führung für St. Johann. Der eingewechselte Hannes Stockklauser tankt sich durch, seinen Schuss kann der ansonsten ausgezeichnete Martin Kreidl im Tor von Brixen nur mehr mit dem Fuß abwehren. Der Ball landet bei Patric Rieder – 1:0 für St. Johann. Brixen wird immer stärker, wirft alles nach vorn. Drangphase der Gäste im Finish der Partie. Großes Glück für St. Johann – nach einer Ecke lenkt ein Verteidiger von St. Johann den Ball an die Querlatte. Es bleibt beim 1:0 für St. Johann.
Albert Trixl, Trainer SK St. Johann: „Über die allermeiste Zeit – so siebzig bis 75 Minuten – hatten wir das Spiel gut im Griff. Es war heute sicherlich nicht unser bester Tag – Torchancen haben wir aber kaum zugelassen. Unser erster Treffer war sicherlich regulär – ich habe da in keiner Weise eine Abseitsstellung gesehen. In Summe muss man aber sagen, dass wir mit etwas mehr Cleverness die Partei schon vorzeitig entscheiden hätten müssen. Drei Punkte sind drei Punkte – ein alter Hut. Potential nach oben haben wir aber nach wie vor im erfolgreichen Abschluss.“
Johann Pirchmoser, Trainer SV Brixen: „Nach der 1:7 Niederlage im Cup gegen St. Johann war das heutige Spiel schon eine wesentliche Steigerung meiner Elf. Wir haben sehr diszipliniert gespielt und im Grunde hätten wir uns eigentlich einen Punkt verdient. In den letzten zehn Minuten haben wir nur mehr auf das Tor von St. Johann gespielt und hatten noch gute Chancen. Das Tor ist uns aber nicht gelungen. Alle unsere Kicker haben aber recht gut gespielt – ich bin zufrieden.“