Nach der 10. Runde der Gebietsliga Ost muss FC B&W Glasbau Bad Häring die rote Laterne weiter tragen. Beim SC Eglo Schwaz II gab es eine 0:2 Niederlage und damit liegt man weiterhin zwei Punkte hinter dem Tabellenvorletzten Vomp, der beim Leader Brxlegg/Rattenberg mit 0:9 unterging. Brixlegg führt nun vier Punkte vor Langkampfen die Tabelle an. Kirchberg hat das 2:2 am Sonntag in Hippach auf Tabellenplatz fünf zurückgeworfen.
Von Beginn an agierte der SC Schwaz 1b druckvoll und war bemüht, die Gäste früh unter Druck zu setzen. Nach einer intensiven Startphase gelang es ihnen, in der 30. Minute die Führung zu erzielen. David Papic nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr des FC Bad Häring eiskalt aus und brachte die Gastgeber mit einem präzisen Schuss in Führung. Die Zuschauer im Stadion honorierten diesen Treffer mit lautstarkem Jubel, und die Spieler des SC Schwaz 1b zeigten sich sichtlich beflügelt von diesem Erfolgserlebnis.
Der FC Bad Häring versuchte in der Folgezeit, auf den Rückstand zu reagieren, fand jedoch kaum Mittel gegen die kompakt stehende Defensive der Hausherren. Trotz einiger bemühten Angriffe konnten sie die Abwehrreihe des SC Schwaz 1b nur selten in Bedrängnis bringen. Die Gastgeber hingegen blieben ihrer offensiven Spielweise treu und setzten die Gäste weiterhin unter Druck.
In der 38. Minute gelang es dem SC Schwaz 1b, die Führung auszubauen und eine Vorentscheidung herbeizuführen. Jakob Antretter traf mit einem sehenswerten Schuss zum 2:0 und sorgte damit für klare Verhältnisse. Der FC Bad Häring war nun gefordert, doch sie fanden auch in der verbleibenden Zeit der ersten Halbzeit keine Antwort auf die starke Leistung der Hausherren.
Nach der Halbzeitpause versuchte der FC Bad Häring, das Spiel noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen. Sie erhöhten den Druck und suchten nach Möglichkeiten, den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch die Defensive des SC Schwaz 1b stand sicher und ließ kaum gefährliche Aktionen zu. Die Gastgeber konzentrierten sich vermehrt darauf, die Führung zu verteidigen und setzten auf Konter, um das Ergebnis weiter auszubauen. Dennoch blieb es bis zum Schlusspfiff beim 2:0.
In der Nachspielzeit bestätigte sich der verdiente Sieg des SC Schwaz 1b, als der Schiedsrichter nach 95 Minuten die Partie beendete. Die Hausherren zeigten über weite Strecken des Spiels eine überzeugende Leistung und belohnten sich mit drei wichtigen Punkten. Der FC Bad Häring hingegen musste die Heimreise ohne Zählbares antreten und wird in den kommenden Spielen alles daran setzen, die verlorenen Punkte wieder aufzuholen.
Stefan Plattner, Trainer SC Eglo Schwaz: „In der ersten Halbzeit hatten wir sehr viele gute Möglichkeiten. Wir hatten zur Pause eigentlich 4:0 oder 5:0 führen müssen. Bei zwei Lattentreffern hatten wir zudem Pech. In Hälfte zwei sind wir gut gekommen, aber haben die Tore nicht gemacht. Dann waren die Gäste besser. Im Endeffekt war es aber dann in Summe sicherlich ein verdienter Erfolg! Die Gäste haben ein Tor erzielt, das wegen Abseits nicht anerkannt wurde und hatten dazu noch zwei Halbchancen.“