In einem spannenden Duell der Gebietsliga Ost trennten sich die SPG Brixlegg/Rattenberg und der SC Kirchberg mit einem 0:0-Unentschieden. Das Top-Spiel zwischen dem Tabellenführer und seinem ersten Verfolger bot zahlreiche Chancen auf beiden Seiten, doch die herausragende Leistung der Torhüter verhinderte jegliche Treffer. Vor allem der Schlussmann des SC Kirchberg glänzte mit einigen entscheidenden Paraden und rettete seinem Team einen wertvollen Punkt.
Schon in der Anfangsphase der Begegnung zeigte die SPG, dass sie gewillt war, das Spiel zu dominieren. Bereits in der zweiten Minute erspielte sich das Heimteam eine erste Möglichkeit, die jedoch vom SC-Torhüter vereitelt wurde. Der Druck der Gastgeber hielt an, und in der 10. Minute war es erneut der Torwart der Gäste, der in einer brenzligen Situation klären musste.
In der 13. Minute verpasste die SPG Brixlegg/Rattenberg eine weitere Großchance zur Führung. Ein Duell im Eins-gegen-Eins zwischen einem Stürmer der Heimmannschaft und dem Kirchberger Torhüter endete zugunsten des letzteren, der sich als sicherer Rückhalt erwies. Bis zur 29. Minute folgten weitere Gelegenheiten, die jedoch nicht genutzt wurden. Die SPG schaffte es nicht, ihre Überlegenheit in Zählbares umzumünzen.
Die Gäste kamen in der 40. Minute zu ihrer besten Gelegenheit der ersten Halbzeit. Nach einem schnellen Konter tankte sich Roy Meulendijks durch die Abwehrreihe der Gastgeber, doch der Torhüter der SPG hielt den Schuss und bewahrte sein Team vor einem Rückstand.
Nach der Halbzeitpause setzte sich das intensive Spiel fort. Die SPG Brixlegg/Rattenberg begann die zweite Hälfte mit einem gefährlichen Angriff, der jedoch nur am Pfosten endete. Der Druck der Gastgeber ließ nicht nach, doch die Defensive der Kirchberger hielt stand. Eine der spektakulärsten Szenen des Spiels ereignete sich in der 65. Minute, als Stefan Rendl mit einem wuchtigen Schuss aus 25 Metern nur das Lattenkreuz traf. Ein Treffer hätte die Partie möglicherweise zugunsten der SPG entscheiden können, doch das Glück war nicht auf ihrer Seite.
In der Schlussphase gelang es beiden Mannschaften nicht, die Abwehrreihen entscheidend zu durchbrechen. Die Torhüter beider Teams zeigten beeindruckende Leistungen und hielten ihre Kästen sauber. Besonders der Kirchberger Schlussmann überzeugte bis zur letzten Minute.
Nach sechs Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab, und beide Teams mussten sich mit einem Punkt begnügen. Trotz zahlreicher Chancen und aufregender Spielmomente blieben Tore aus, und die Partie endete ohne Sieger.
Lukas Steiner, Trainer SPG Brixlegg/Rattenberg: "In der ersten Halbzeit waren wir klar besser und hätten ein Tor machen müssen. Ein-, zweimal war der gegnerische Tormann stark zur Stelle. In der zweiten Hälfte ist das Spiel dann etwas eingeschlafen, Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Unterm Strich sind wir zufrieden – in der ersten Halbzeit hatten wir ein klares Chancenplus, in der Endphase hatte allerdings auch der Gegner noch eine gute Möglichkeit. Insgesamt können wir mit dem Punkt leben."
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Dighill (3470 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Dighill mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.