Es gibt in der kommenden Runde der Gebietsliga Ost einige Duelle in denen es um den Anschluss an die Tabellenspitze geht. Angerberg hat in der letzten Runde das direkte Duell gegen Brixen verloren und damit wittern auch weitere Verfolger ihre Chance. Mayrhofen und St. Johann haben zwar fünf Punkte Rückstand auf die Nummer zwei Angerberg, aber wenn es optimal läuft ist da noch einiges möglich. St. Johann empfängt in der kommenden Runde allerdings den Tabellenführer Wörgl, Marhofen hat es im Heimspiel gegen Thiersee der Papierform nach wesentlich leichter.
Für Ried/Kaltenbach geht es vor allem darum die Meisterschaft fertig zu spielen und noch möglichst viele gute Spiele abzuliefern. Die 1:2 Heimniederlage gegen Kirchberg war knapp, zur Pause stand es noch 1:1. In Schwoich ist man mit einer ähnlichen Leistung sicherlich nicht chancenlos, Schwoich würde sich natürlich auch Punkte wünschen um endgültig dem Tabellenende entfliehen zu können.
Die klare 1:5 Niederlage von Mayrhofen in Wörgl in der letzten Runde hat die Chancen auf den zweiten Platz erheblich reduziert. Fünf Punkte fehlen aktuell auf die Nummer zwei Angerberg. Nicht aussichtslos, aber schwierig. Mayrhofen müsste ein optimales Finish gelingen, im Spiel gegen Thiersee ist man sicherlich klarer Favorit.
Ein klassisches Mittelfeldduell zweier Mannschaften für die es in der Rückrunde eher durchwachsen läuft. Finkenberg hat Abstriche machen müssen – im Herbst konnte man noch Platz vier der Tabelle belegen. Derzeit hat man aus sechs Spielen nur fünf Punkte geholt.
Westendorf hält sich als Aufsteiger ausgezeichnet, es fehlen nur sieben Punkte auf Platz zwei. Die Gäste aus Langkampfen haben sich noch nicht aller Abstiegssorgen entledigt. Die 0:1 Heimniederlage gegen St. Johann war knapp, Westendorf hat in Finkenberg mit 2:5 deutlicher verloren. Es ist aber trotzdem ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten.
Brixen wittert nach dem 2:0 Erfolg gegen Angerberg Morgenluft. Im direkten Duell konnte man den Rückstand auf Platz zwei auf einen Punkt verringern. Nun startet das Fernduell beider Mannschaften. Die Aufgaben in der kommenden Runde sind für Angerberg und Brixen ähnlich. Angerberg spielt zuhause gegen Kirchdorf und Brixen muss nach Niederndorf. Die Gesamtbilanz von Brixen in der Rückrunde ist allerdings nicht berauschend. Nur acht Punkte aus sechs Spielen, das ist nur marginal besser als der nächste Gegner Niederndorf erobern konnte.
Der SK St. Johann empfängt den angehenden Meister – so könnte man dieses Spiel titulieren. St. Johann hat noch Chancen auf platz zwei – es müsste aber gegen Wörgl eigentlich ein Sieg gelingen um auch weiterhin mit dieser Möglichkeit spekulieren zu können. In Langkampfen konnte St. Johann zuletzt knapp gewinnen, gegen Wörgl werden die Punkte aber sehr hoch hängen.
Angerberg spürt Brixen im Nacken, zudem hat man das direkte Duell verloren. Gegen Kirchdorf hat Angerberg ausgezeichnete Chancen den Vorsprung zumindest zu halten. Angerberg ist zuhause noch ungeschlagen – acht Siege und ein Remis sind eine stolze Bilanz. Damit ist man der große Favorit für dieses Spiel.