Drei Punkte hinter der Aufstiegszone steht die SU Inzing nach der Hinrunde der Gebietsliga West. Ab 23. März 2024 kommt es mit dem Start der Rückrunde darauf an, ob es Inzing nach ganz oben schafft. Das erste Spiel bereits der große Hammer – es geht zu Hause gegen den Tabellenführer Vils. Mit einem Sieg wäre Inzing nur mehr einen Punkt hinter Vils. Die Nummer zwei, Reichenau II, empfängt am 24. März 2024 um 16 Uhr Oberhofen Pfaffenhofen, die fünf Punkte hinter der Aufstiegszone liegen. Ligaportal.at hat den Kapitän von Inzing, Marcel Föger, vor das Mikrofon gebeten.
Marcel Föger: „Meine Freunde in der Schule und natürlich meine Mama.“
Marcel Föger: „Silz/Mötz – Mieming - Zirl - Rum – Inzing.“
Marcel Föger: „Manfred Scheuchenegger und Markus Seelaus.“
Marcel Föger: „Fußball ist die schönste Nebensache der Welt.“
Marcel Föger: „Drei Aufstiege in Folge mit den SK Rum.“
Marcel Föger: „Definitiv der Fersenbruch.“
Marcel Föger: „Weil meine drei besten Freunde hier sind, Dario Dubravac, David Haller als Spieler und Marco Leo als Trainer.“
Marcel Föger: „Das familiäre Umfeld und weil meine Freunde hier sind.“
Marcel Föger: „Das Frühjahr startete leider sehr durchwachsen, aber jetzt beginnt die Meisterschaft und wie sagt man so schön: Wenn es drauf ankommt, liefern wir!“
Marcel Föger: „Unser Ziel sind die Top-3, aber der Aufstieg ist natürlich auch ein Thema.“
Marcel Föger: „Die Liga ist sehr ausgeglichen.“
Marcel Föger: „FC Vils.“
Marcel Föger: „Real Madrid.“
Marcel Föger: „Im Vordergrund soll der Spaß sein und mit seinen Freunden zu spielen!“
Marcel Föger: „Es muss in den Schulen mehr Sportunterricht geben, sodass die Kinder sich bewegen müssen. Ich denke, der Fußball ist schon sehr gut integriert und das Interesse kommt dann von alleine.“
Marcel Föger: „Geld statt Spaß!“
Marcel Föger: „CR7 und Mourinho.“
Marcel Föger: „Jason Statham/Sylvester Stallone, da gibt es einige!“
Marcel Föger: „Höre Musik quer durch.“
Marcel Föger: „Wandern und das Leben genießen!“
Marcel Föger: „Ich finde, die Leute sollten wieder mehr zusammenhalten und aufeinander eingehen.“