Rum und Veldidena konnten nach der ersten Runde die Tabellenspitze erobern. In der zweiten Runde der Gebietsliga West empfängt Aufsteiger Rum Natters und Veldidena muss beim Absteiger Längenfeld antreten. Es gibt interessanterweise keine einzige Partie in der zweiten Runde, wo zwei Sieger der ersten Runde aufeinandertreffen. Oberhofen muss im Heimspiel gegen Absteiger Landeck Boden gutmachen – die erste Partie ging verloren. Oberhofens Trainer Helmut Bertsch rechnet mit drei Punkten – Mittwochabend wissen wir alle mehr.
Rum könnte die Tabellenführung verteidigen – wäre nicht untypisch für einen Aufsteiger. Die Euphorie der Vorsaison wirkt nach. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Helmut Bertsch: „Aufsteigerbonus – ich tippe auf einen Sieg des SK Rum." Experten-Tipp: 3:0
Eine vollkommen offene Partie – im Zweifelsfall für die Heimelf. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Helmut Bertsch: „Das wird eine enge Partie – ich tippe auf eine Punkteteilung." Experten-Tipp: 1:1
Zwei Verlierer der ersten Runde treffen direkt aufeinander – eine Weichenstellung für wen es weiter nach unten geht. unterhaus.at-Tipp: 1:0
Helmut Bertsch: „Knapper Auswärtserfolg für Rietz." Experten-Tipp: 1:2
„Mittelfeldduell" – sofern man nach nur einem Spiel davon sprechen kann. unterhaus.at-Tipp: 1:1
Helmut Bertsch: „Für die Haller sollten drei Punkte möglich sein." Experten-Tipp: 2:0
Der Absteiger hat eine der besten Mannschaften der Liga zu Gast. unterhaus.at-Tipp: 1:3
Helmut Bertsch: „Eine enge Partie – em ehestin ein Remis." Experten-Tipp: 2:2
Für Oberhofen sollten sich drei Punkte ausgehen." unterhaus.at-Tipp: 2:1
Helmut Bertsch: „Da hoffe ich schon auf einen Sieg meiner Elf." Experten-Tipp: 2:1
Die SPG Innsbruck hat das erste Spiel in Rietz knapp gewonnen – die Mannschaft kann sich noch steigern. unterhaus.at-Tipp: 0:2
Helmut Bertsch: „Innsbruck West könnte auswärts voll punkten." Experten-Tipp: 1:2
Liebe Tiroler Fußballfans!
Unterhaus.at/Tirol ersucht um Unterstützung bei unserem Projekt, von möglichst jedem Spiel einen Liveticker anbieten zu können. Die Software ist sehr leicht zu bedienen – es stehen verschiedene Handy-Apps zur Verfügung, die das Eingeben der Live-Informationen zum Kinderspiel machen. Natürlich kann man auch mit jedem Laptop oder Notebook, eine Internetverbindung vorausgesetzt, unsere Tickersoftware benutzen. Hilf bitte mit, dieses Vorhaben umzusetzen. Eine genaue Anleitung gibt es hier. Alle Spiele, für die ein Liveticker geplant ist, werden auch auf der Startseite von unterhaus.at/tirol angezeigt.
Wenn jemand seine Kamera beim Spiel dabei hat – jeder Schnappschuss ist willkommen. Die Fotos werden in unseren Spielbericht eingebaut, die gelungensten finden Eingang in unseren Fotoslide auf der Startseite. Die Fotos bitte an
Jetzt Fan von unterhaus.tirol.at werden!
von Josef Kainer