Spielberichte

Knapper Erfolg von Axams/Grinzens am Sportplatz Zwieselstein und Tabellenplatz zwei!

SPG Sölden
SPG Axams/Grinzens

Sehr wichtiger Dreier für die Spg Axams/Grinzens in der 12. Runde der Gebietsliga West auswärts gegen die SPG Sölden. Mit einem 1:0 kann man Leader Imst II (4:0 auswärts gegen Mieming) auf den Fersen bleiben. Rückschläge für Fliess (1:2 gegen Pitztal) und Inzing (0:2 gegen Paznaun). Damit führt vor dem letzten Spiel der Hinrunde Imst II mit zwei Zählern auf Axams/Grinzens, drei Zähler Vorsprung auf Fliess und vier Zähler auf Inzing und Rinn/Tulfes. Eine dramatische Rückrunde im Kampf um den Titel zeichnet sich ab.


Erste Halbzeit: Kampf um die Führung

Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Teams zunächst ab, wobei SPG Sölden das Heimpublikum im Rücken hatte und mit viel Elan in die Begegnung startete. Die Mannschaft versuchte, das Spiel in die Hand zu nehmen und den Druck auf die Gäste zu erhöhen. Jedoch zeigte SPG Axams/Grinzens von Anfang an, dass sie nicht gewillt waren, sich kampflos geschlagen zu geben.

In der 44. Minute gelang es SPG Axams/Grinzens schließlich, die Abwehr von SPG Sölden zu durchbrechen. Alexander Fagschlunger, der für seine Torgefährlichkeit bekannt ist, nutzte eine Gelegenheit, um den Ball im Netz der Gastgeber zu versenken. Mit diesem Tor brachte er sein Team in Führung und versetzte die SPG Axams/Grinzens-Fans in Ekstase. Der Treffer kurz vor der Halbzeitpause war für SPG Sölden ein herber Rückschlag, der ihre Pläne für die zweite Halbzeit beeinflussen sollte.

Zweite Halbzeit: Abwehrschlacht der Gäste

Nach der Pause versuchte SPG Sölden, den Rückstand wettzumachen. Die Gastgeber kamen entschlossen aus der Kabine und zeigten sich kämpferisch. Immer wieder suchten sie nach Lücken in der Abwehr der Gäste, doch SPG Axams/Grinzens stand defensiv stabil und ließ kaum nennenswerte Chancen zu. Die Gäste fokussierten sich darauf, ihre knappe Führung zu verteidigen und lauerten auf Kontermöglichkeiten, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden.

Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck von SPG Sölden intensiver. Die Heimmannschaft setzte alles daran, den Ausgleichstreffer zu erzielen, aber die vielbeinige Defensive der SPG Axams/Grinzens und deren engagierter Einsatz verhinderten ein Tor. Je näher das Spiel dem Ende entgegenrückte, desto mehr riskierte SPG Sölden, ohne jedoch den gewünschten Erfolg zu erzielen.

Auch in den letzten Minuten der regulären Spielzeit und in der langen Nachspielzeit von neun Minuten gelang es SPG Sölden nicht, die entscheidende Lücke in der Abwehr der Gäste zu finden. SPG Axams/Grinzens hielt den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff um 99 Minuten und feierte einen wichtigen Auswärtssieg. Das Spiel endete mit 0:1, womit die Gäste ihre Position in der Tabelle der Gebietsliga West weiter verbessern konnten.

Miroslav Rikanovic, Trainer SPG Axams/Grinzens: „Das war eine ganz schwere Angelegenheit die Partie gegen Sölden. Zunächst sind wir mal wegen Stau zu spät zur Partie gekommen. Dann sind wir zwar gut in das Spiel gestartet, haben aber keine Tore erzielen können, da die Heimelf sehr gut verteidigt hat. Kurz vor dem Pausenpfiff ist uns dann aber doch noch die Führung durch Alexander Fagschlunger gelungen. Einen zweiten Treffer konnten wir dann aber nicht mehr erzielen. Am Ende aus meiner Sicht aber doch ein verdienter Erfolg. Die Heimelf operierte zwar mit vielen Flanken, aber wir haben da kaum gefährlich Situationen zugelassen. Aber klar wenn man nur 1:0 führt, kann schnell etwas passieren. Am Ende drei wichtige Punkte für uns!“

Gebietsliga West: SPG Sölden : Axams/Grinzens - 0:1 (0:1)

  • 44
    Alexander Fagschlunger 0:1