Die sensationelle Niederlage des SK Seefeld in der Gebietsliga West gegen das Team von Hall 1b hat auch dem FC Veldidena Innsbruck 1919 die Chance gegeben wieder näher an die Tabellenspitze heranzukommen. Vor mehr als 300 Zuschauern setzte sich Veldidena recht klar gegen Roppen/Karres mit 3:0 durch und hat zusätzlich noch einige Chancen vernebelt.
Veldidena bietet eine sehr gute Leistung, Roppen/Karres kann lange mithalten. Das liegt auch an der schlechten Chancenauswertung der Gäste. Safet Todorovic schießt einen Strafstoß zu schwach – oder besser gesagt, der Goalie hat keine großen Probleme zu erahnen wohin der Ball geschossen wird. Philipp Witsch pariert den Schuss. Bei einer sehr unübersichtlichen Situation vor dem Tor der Hausherren hat dann aber der Goalie von Roppen das Nachsehen. David Graber befördert den Ball in der 39. Minute zur 1:0 Führung für Veldidena in das Tor der Heimelf. Vier Minuten später bringt eine schöne Kombination über Todorovic und Daniel Jäger die Vorentscheidung – Milan Obradovic schießt ein. Halbzeitpause.
Numerische Schwächung für Roppen/Karres in der 61. Minute – David Lechner kassiert die zweite gelbe Karte. In der 75. Minute trifft Milan Obradovic ein zweites Mal – 3:0 für Veldidena. Sechs Minuten später muss ein weiterer Kicker von Roppen, Michael Raggl, wegen einer zweiten gelben Karte vorzeitig in die Kabinen. Veldidena gewinnt mit 3:0 und hat damit den Rückstand auf die grüne Zone der Tabelle auf drei Punkte verkürzt.
Philipp Jenewein, sportlicher Leiter FC Veldidena: „Die Chancenauswertung unserer Mannschaft hätte einfach besser sein müssen. Wir haben oft nicht auf den Endzweck gespielt, sondern versucht, noch „schöneren Fußball“ zu spielen.“