Der Saisonstart für den SK Ebbs in der Landesliga Ost gestaltete sich sehr zäh. Am Ende schaute nach der Hinrunde doch noch ein siebenter Tabellenplatz heraus. Laut Trainer Jasmin Omahic wird sich aber im Kader nicht viel ändern, zwei 1b-Kicker die auch schon fallweise im Kader der Kampfmannschaft gestanden sind werden in die Landesliga wechseln. Ziel im Frühjahr ist es den Platz im Mittelfeld zumindest zu halten – der Blick nach oben ist aber natürlich erlaubt.
Eher am Tabellenende hielt sich der SK Ebbs in den ersten Runden der Meisterschaft auf. Die Gründe sind für Trainer Jasmin Omahic klar: „Nach dem schlechten Start durch viele verletzungsbedingte Ausfälle ist die Saison eigentlich sehr gut verlaufen. Zu Beginn der Meisterschaft haben auch viele Spieler aus schulischen Gründen oder wegen Aufenthalt im Ausland gefehlt. Bei den Heimspielen gab es viele Remis – das schmerzt natürlich am Punktekonto besonders.“
Tiefpunkte und Höhepunkte im Herbst 2013? Jasmin Omahic: „Der Tiefpunkt war die Niederlage in Walchsee, das hätte nicht sein müssen. Da ist einfach vieles schief gelaufen. Ansonsten fällt mir kein weiterer Tiefpunkt ein. Sehr erfreulich war das Match auswärts gegen Brixlegg/Rattenberg – eine spielerisch ausgezeichnete Leistung. Auf andere Weise erfreulich war das Spiel gegen Buch. Da haben wir schlecht gespielt und trotzdem drei Punkte geholt. Das ist uns nur selten gelungen.
Jasmin Omahic: „Wir werden Marco Birkelbach von der 1b in die Kampfmannschaft übernehmen. Marcel Schmid wird höchstwahrscheinlich auch fix zum Kader in der Landesliga gehören – er hatte ja schon ein paar Einsätze. Mit einem Kicker verhandeln wir noch – es wird sich aber kaum noch etwas Weiteres tun. In der Rückrunde wollen wir unbedingt den Platz halten und vielleicht noch um einen oder zwei Plätze verbessern.“
Jasmin Omahic: „Die besten Spieler unseres Teams waren meiner Meinung nach Thomas Anker und Hannes Wechselberger. In der Liga finde ich Daniel Nagraisalovic vom SK Jenbach sehr gut. Zu den besten Spielern im Herbst 2013 gehört für mich auch Kamber Aksoy und von den Kufstein Amateuren Kemal Dogan. Die besten Tormänner sind für mich Michael Prem von St. Ulrich und Christian Gründhammer von Bruckhäusl.“
Die besten Kicker der Hinrunde – nominiert von den Trainern bzw. Sektionsleitern der Landesliga Ost:
Zwischenstand nach einem von vierzehn Trainern/Sektionsleitern.
Die Reihung erfolgt nach der Anzahl der Nennungen, Spieler der eigenen Mannschaft werden nicht gewertet.
Platz | Spieler | Verein | Nennungen | |
---|---|---|---|---|
1 | Daniel Nagraisalovic | SK Jenbach | 1 | |
Kamber Aksoy | SK Jenbach | 1 | ||
Kemal Dogan | Kufstein 1b | 1 | ||
Die besten Tormänner der Hinrunde – nominiert von den Trainern bzw. Sektionsleitern der Landesliga Ost:
Zwischenstand nach einem von vierzehn Trainern/Sektionsleitern.
Die Reihung erfolgt nach der Anzahl der Nennungen, Spieler der eigenen Mannschaft werden nicht gewertet.
Platz | Spieler | Verein | Nennungen | |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Prem | St. Ulrich | 1 | |
Christian Gründhammer | FC Bruckhäusl | 1 | ||