Wie wichtig eine ausgezeichnete Defensivarbeit im Fußball ist, zeigt die statistische Auswertung für den Herbst 2013. Nur absolute Topmannschaften mit ausgezeichneten Chancen auf den Titel belegen die ersten Plätze der Auswertung. Die drei Spitzenpositionen waren ganz klar zu vergeben. Ob man nun einfach die Anzahl der erhaltenen Tore direkt heranzieht oder diese in Beziehung zur Anzahl der absolvierten Spiele und der Gesamtanzahl der geschossen Tore pro Liga setzt – die Top-3 sind die gleichen Mannschaften. Ligaportal.at präsentiert die besten „Bollwerke“ die jeden Sturm bzw. Orkan standhalten.
Der Topfavorit für den Meistertitel der Landesliga Ost, SK Jenbach, hat die beste Verteidigungsreihe Tirols. Es hat nur siebenmal eingeschlagen im Gehäuse von Jenbach – statistisch sind es knapp fünfzehn Prozent der durchschnittlich in einem Spiel der Landesliga Ost erzielten Tore. Nur ein Tor mehr hat die Nummer zwei bekommen – der SV Wörgl. Damit wird Wörgl sowohl bei den Torfabriken als auch bei den besten Verteidigungen Vizemeister. Die Nummer eins der Torfabriken, FC Volders 1b, landet an dritter Stelle.
Pro Liga sind jene drei Mannschaften in die Wertung gekommen die die wenigsten Gegentore kassiert haben (Tore erh.). Nun wurde pro Liga berechnet wie viele Tore im Schnitt pro Spiel gefallen sind (Tore pro Sp.). Auch für die Mannschaften wurde ermittelt wie viele Tore man im Schnitt pro Spiel kassieren musste (Tore/Spiel). Dieser Wert wurde nun in Beziehung gesetzt zum durchschnittlichen Wert der geschossen Tore pro Ligaspiel. Der Wert „%“ in der Tabelle gibt also an, wie viele Prozent der durchschnittlich geschossenen Tore eine Mannschaft kassiert hat. Hier sind die 26 besten Defensiven Tirols:
Tore | Spiele | Tore | Tore | Tore/ | |||||
Platz | Mannschaft | Liga | Liga | Liga | pro Sp. | erh. | Spiele | Spiel | % |
1 | SK Jenbach | LLO | 328 | 91 | 3,60 | 7 | 13 | 0,54 | 14,94 |
2 | SV Wörgl | GLO | 329 | 91 | 3,62 | 8 | 13 | 0,62 | 17,02 |
3 | FC Volders 1b | 2Z | 340 | 78 | 4,36 | 9 | 12 | 0,75 | 17,21 |
4 | FC Bad Häring | 2O | 419 | 91 | 4,60 | 11 | 13 | 0,85 | 18,38 |
5 | FC Paznaun | 2W | 304 | 66 | 4,61 | 10 | 11 | 0,91 | 19,74 |
6 | SC Münster | 1O | 383 | 92 | 4,16 | 11 | 13 | 0,85 | 20,33 |
7 | SV Vils | BLW | 383 | 90 | 4,26 | 12 | 13 | 0,92 | 21,69 |
8 | SV Stanz | 2W | 304 | 66 | 4,61 | 11 | 11 | 1,00 | 21,71 |
9 | SV Reutte 1b | 1W | 388 | 91 | 4,26 | 12 | 12 | 1,00 | 23,45 |
10 | FC Kitzbühel 1b | 2O | 419 | 91 | 4,60 | 13 | 12 | 1,08 | 23,53 |
11 | SK Seefeld | GLW | 307 | 90 | 3,41 | 11 | 13 | 0,85 | 24,81 |
12 | SVG Reichenau | Tirol Liga | 447 | 120 | 3,73 | 15 | 15 | 1,00 | 26,85 |
13 | SPG Arlberg | BLW | 383 | 90 | 4,26 | 15 | 13 | 1,15 | 27,11 |
13 | SV Schmirn | BLW | 383 | 90 | 4,26 | 15 | 13 | 1,15 | 27,11 |
13 | SV Natters | BLW | 383 | 90 | 4,26 | 15 | 13 | 1,15 | 27,11 |
16 | SV Kematen | LLW | 334 | 91 | 3,67 | 13 | 13 | 1,00 | 27,25 |
17 | FC Kitzbühel | Tirol Liga | 447 | 120 | 3,73 | 16 | 15 | 1,07 | 28,64 |
18 | SV Absam 1b | 2Z | 340 | 78 | 4,36 | 15 | 12 | 1,25 | 28,68 |
18 | SC Mils 1b | 2Z | 340 | 78 | 4,36 | 15 | 12 | 1,25 | 28,68 |
20 | USV Oetz | 1W | 388 | 91 | 4,26 | 16 | 13 | 1,23 | 28,87 |
21 | SPG Prutz/Serfaus | GLW | 307 | 90 | 3,41 | 13 | 13 | 1,00 | 29,32 |
22 | SV Völs 1b | 2M | 423 | 90 | 4,70 | 18 | 13 | 1,38 | 29,46 |
23 | FC Kössen | 1O | 383 | 92 | 4,16 | 16 | 13 | 1,23 | 29,56 |
24 | FG Schönwies/Mils 1b | 2W | 304 | 66 | 4,61 | 15 | 11 | 1,36 | 29,61 |
25 | FC Kramsach | BLO | 377 | 91 | 4,14 | 16 | 13 | 1,23 | 29,71 |
26 | SVG Stumm | LLO | 328 | 91 | 3,60 | 14 | 13 | 1,08 | 29,88 |