Spielberichte

Walchsee agiert in Stumm ultracool

Spitzenspiel zum Auftakt der Rückrunde in der Landesliga Ost. SVG Stumm läuft bereits mit einem Erfolgserlebnis aus dem Nachtragsspiel gegen Hippach auf, für Walchsee ist es die Premiere in einem Punktespiel 2015. Eigentlich hat man eine enge Partie erwartet, Stumm gerät aber mit einem Doppelschlag Anfang der zweiten Spielhälfte 0:2 in Rückstand. Stumm findet nicht mehr ins Spiel zurück und verliert klar mit 0:3.

 

 

Schwache erste Hälfte

So richtig Lust auf Fußball im Jahr 2015 bekommt man in der ersten Hälfte nicht. Stumm und Walchsee neutralisieren sich gegenseitig im Mittelfeld, kaum Torszenen, keine Spannung, kaum spielerische Akzente. Etwa glücklich der Führungstreffer der Gäste in der 52. Minute. Der Innenverteidiger von Stumm wird angeschossen, der Ball liegt für Hakan Yücel am Präsentierteller. Keine Kunst den Ball über die Linie zu rollen. Fünf Minuten später setzt Walchsee nach – Manfred Margreiter trifft zum 2:0. Die Partie ist eigentlich gelaufen als in der 80. Minute Kevin Eder von Stumm am Hinterkopf getroffen wird – 3:0 für Walchsee durch ein Eigentor. Resümee: viel Luft nach oben und ein klarer Dreier für Walchsee.

 

Niko Bjelobradic, Trainer SVG Stumm: „Ein absolut verdienter Erfolg für Walchsee. In der zweiten Hälfte hat Walchsee absolut cool agiert – alles was wir ihnen angeboten haben, wurde angenommen. Zwei unglückliche Gegentreffer, das ändert aber nichts am verdienten Dreier für Walchsee.“

 

Gerhard Gratt, Trainer SV Walchsee: „Beide Mannschaften waren ziemlich ersatzgeschwächt, bei uns hat leider der „Traumsturm“ gefehlt. Eigentlich habe ich nicht erwartet, dass wir in Stumm einen Dreier machen können. Wir hatten nach wenigen Minuten eine sehr gute Möglichkeit von Michael Schönauer, Franz Haselmaier hat dann später über das Tor geschossen. Der Gegner war nur aus Freistößen gefährlich, einmal hat unser Goalie Arno Haselmaier sehr gut gerettet. Die erste Halbzeit war offen, in der zweiten Hälfte sind wir aber dann besser geworden. In der 52. Minute hat sich mit dem Führungstreffer dann das Spiel zu unseren Gunsten gedreht. Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden, gute Kameradschaft ist sehr viel wert im Fußball!“

 

Volders und St. Ulrich punkten voll

Drei Spiele der Landesliga Ost finden erst am Sonntag statt. St. Ulrich übernimmt einstweilen mit einem 2:0 in Buch die Tabellenführung, Volders lässt der SPG Brixlegg/Rattenberg keine Chance – 5:0. Mayrhofen gewinnt in Breitenbach knapp mit 3:2.