Für den FC Bruckhäusl war in der 16. Runde der Landesliga Ost im Derby gegen den FC Riederbau Schwoich durchaus ein Punkt möglich gewesen. Die 1:2-Niederlage am Ende ist doppelt bitter, da man nun in die Abstiegszone der Liga gerutscht ist. Ein Punkt fehlt nun auf den rettenden 12. Platz. Auch der Tabellenletzte Kramsach/Brandenberg verliert zu Hause knapp gegen Thiersee mit 2:3.
Der FC Schwoich erwischte einen optimalen Start in die Begegnung und setzte bereits in den Anfangsminuten die Defensive der Gastgeber unter Druck. In der 20. Spielminute konnte Sandro Klein den Ball im Netz der Bruckhäusler unterbringen und sorgte damit für die 1:0-Führung der Gäste. Klein nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Heimmannschaft eiskalt aus und brachte seine Mannschaft verdient in Front.
Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. Der FC Bruckhäusl, der sich keinesfalls kampflos geschlagen geben wollte, erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor. Bereits sieben Minuten nach dem Führungstreffer der Gäste gelang es Alexander Kögl, den Ausgleich zu erzielen. Mit einem präzisen Abschluss sorgte Kögl in der 27. Minute für den umjubelten Ausgleichstreffer zum 1:1. Dieses Tor entfachte neue Energie in den Reihen des FC Bruckhäusl und sorgte dafür, dass die Partie bis zur Halbzeitpause ausgeglichen blieb.
Nach dem Seitenwechsel agierten beide Mannschaften zunächst vorsichtig, um keine weiteren Gegentreffer zu riskieren. Das Spielgeschehen verlagerte sich vermehrt ins Mittelfeld, wobei sowohl Bruckhäusl als auch Schwoich Gelegenheiten hatten, erneut in Führung zu gehen. Die Defensive beider Teams stand jedoch solide und ließ kaum zwingende Chancen zu.
Die Entscheidung fiel schließlich in den letzten Minuten der regulären Spielzeit. In der 89. Minute gelang es Marco Steiner, einen entscheidenden Akzent zu setzen. Mit einem gezielten Schuss brachte Steiner den FC Schwoich erneut in Führung und stellte damit den Endstand von 2:1 her. Die Heimmannschaft versuchte in der verbleibenden Spielzeit verzweifelt, den erneuten Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehrreihe der Schwoicher verteidigte den Vorsprung mit großer Entschlossenheit.
Nach vier Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, und der FC Schwoich konnte sich über drei wichtige Punkte freuen. Für den FC Bruckhäusl bedeutet die knappe Niederlage, dass sie weiterhin hart arbeiten müssen, um in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein. Die Zuschauer im Stadion erlebten eine spannende und umkämpfte Partie, die letztlich durch die individuelle Klasse von Spielern wie Marco Steiner und Sandro Klein entschieden wurde.
Martin Steiner, sportlicher Leiter FC Bruckhäusl: "Die Brooks waren in der ersten Halbzeit überlegen, mit vielen Ballgewinnen und Möglichkeiten. Nach 20 Minuten gingen jedoch die Gäste in Führung. Sieben Minuten später gelang der Ausgleich durch Alex Kögl nach einem Assist von Huber.
In der zweiten Halbzeit war Schwoich dann die bessere Mannschaft. Dennoch hatte auch der FCB zwei hochkarätige Chancen, wobei man einmal am Pfosten scheiterte. Die vielen Standards der Gäste wurden gut verteidigt, doch in der 89. Minute gelang den Schwoichern der Lucky Punch zum 1:2. Eine ausgeglichene Partie, in der ein Unentschieden wohl gerecht gewesen wäre.
Ausblick: Nächste Woche folgt bereits das nächste Heimspiel. Anpfiff ist wieder um 18:00 Uhr, Gegner ist der FC Kufstein."