Die Landesliga Ost blickt wieder einmal nach Volders, wo der frischgebackene neue Tabellenführer im Schlagerspiel der Runde das Team der SVG Stumm empfängt. Der SV Wörgl könnte Nutznießer dieser Partie auf Augenhöhe werden – in Breitenbach sollten die Kicker von Wörgl einen Dreier einfahren können. Mario Posch, der neue Trainer des FC Buch, feiert seine Premiere auf der Bank in Kolsass. St. Ulrich hat die große Chance sich mit einem Dreier im absoluten Spitzenfeld der Liga festzusetzen.
In der Schlagerpartie der elften Runde trifft der frischgebackene Tabellenführer Volders auf die SVG Stumm. Die letzte Runde verlief für beide Mannschaften höchst unterschiedlich. Während Volders mit einem 3:2 Erfolg in Hippach an die Tabellenspitze stürmte, hatte Stumm mit der 0:2 Heimniederlage gegen St. Ulrich ein sehr bitteres Erlebnis. In Volders können die Kicker von Stumm beweisen, dass man mit den besten Mannschaften der Liga jederzeit mithalten kann. Leichter Favorit ist sicherlich Volders.
Der Papierform nach kann es in der Partie zwischen Breitenbach und Wörgl nur einen Sieger geben – den SV Wörgl. Beim Tabellenzweiten stottert der Motor aber ein wenig – das 1:1 im Heimspiel der letzten Runde gegen Kufstein 1b war sicherlich enttäuschend. Breitenbach ist aber trotzdem krasser Außenseiter. Ein Sieg und neun Niederlagen stehen am Konto, der Kontakt zum Vorletzten der Liga Bruckhäusl ist doch schon ziemlich abgerissen. Für Breitenbach wäre es ungeheuer wichtig zu punkten - gerade gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga wäre ein zählbarer Erfolg ein deutliches Zeichen nach oben.
Beim FC Buch hat Mario Posch das Traineramt von Mario Mohapp übernommen. Bereits im ersten Spiel des neuen Trainers gibt es ein direktes Duell mit einer Mannschaft die auch darum kämpft vom Tabellenende entscheidend wegzukommen. Kolsass/Weer hat zuletzt in Brixlegg verloren, Buch hat im Heimspiel gegen Mayrhofen ein 1:1 erreicht. Es dürfte wohl ein Duell auf Augenhöhe werden, der Sieger kann auf alle Fälle tief durchatmen. Der Polster auf die Abstiegszone würd emit einem Dreier beträchtlich größer werden.
Auch für Walchsee gab es in der letzten Runde eine doch unerwartete Niederlage. Zuhause hat man gegen Ebbs mit 1:3 verloren und damit ein wenig den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. In Mayrhofen wird es nicht einfach sein zu punkten. Der Aufsteiger zeigt nach wie vor sehr guten Fußball und hat zuletzt in Buch einen Punkt geholt. Walchsee ist aber in Summe leichter Favorit.
Kufstein 1b hat mit dem 1:1 in Wörgl in der letzten Runde die große Überraschung abgeliefert, aber auch Brixlegg kann erfreut zurückblicken. 5:2 gegen Kolsass/Weer nach einer 5:0 Führung zur Pause. Für Kufstein geht es um enorm wichtige Punkte um noch weiter vom Tabellenende wegzukommen. Brixlegg fehlen nur sechs Punkte auf Platz zwei, im extrem engen Mittelfeld der Liga sind es aber sechs Plätze.
St. Ulrich ist der klare Favorit in dieser Partie, Bruckhäusl hat zwar fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten, sitzt aber trotzdem auf den Schleuderstuhl. Der Vorletzte im Westen, Inzing, hat nur einen Punkt weniger am Konto. St. Ulrich hat allerbeste Chancen in die grüne Zone der Tabelle vorzudringen, der 2:0 Erfolg in Stumm in der letzten Runde hat gezeigt was in der Mannschaft steckt.
Ebbs hat mit dem 3:1 in Walchsee in der letzten Runde für die große Überraschung gesorgt. Hippach hat das Heimspiel gegen Volders mit 2:3 verloren. Zwei ähnlich starke Mannschaften die beide noch Chancen haben ganz oben mitzuspielen. Drei Punkte sind aber sicherlich notwendig ums ich von Mittelfeld doch noch nach oben zu arbeiten. Ebbs hat allerdings noch sehr viel „Heimpotential“, da ja erst zwei Spiele zuhause bestritten wurden, achtmal ist man auswärts angetreten.