Tabellenführer Volders eröffnet die vierte Runde der Landesliga Ost und könnte sich im Heimspiel gegen Kolsass den vierten Dreier holen. St. Ulrich hat aber gute Chancen dran zu bleiben – auch die Kicker des Tabellenzweiten sind im Heimspiel gegen Brixen klarer Favorit. Kirchberg könnte es gegen Buch nicht so einfach haben. Mayrhofen, auch in der laufenden Saison stark, empfängt Brixlegg. Der „traditionelle“ Schlager findet aber in Stumm statt – die Kicker aus Walchsee sind zu Gast, für beide Mannschaften läuft es aber bisher nur durchwachsen.
Volders geht mit weißer Weste in die vierte Runde der Landesliga Ost und ist im Heimspiel gegen Kolsass natürlich Favorit. Kolsass/Weer hat allerdings in der letzten Runde aufgezeigt – das starke Team von Stumm wurde im Heimspiel mit 2:0 bezwungen. Es dürfte also für Volders nicht so einfach werden den vierten Sieg der Saison zu landen. Volders ist allerdings sehr gut in Form – die Offensive sorgte zuletzt für ein 4:0 in Kufstein – mit vier verschiedenen Torschützen.
Mayrhofen hat sich auch in der laufenden Saison sehr schnell eingelebt und mischt ganz oben in der Tabelle mit. Das 1:0 in Bruckhäusl in der letzten Runde war der zweite Sieg, Brixlegg/Rattenberg hat aber in Runde drei noch mehr überrascht. Kirchberg konnte mit 1:0 besiegt und damit bon der Tabellenspitze gestoßen werden. Ein spannendes Duell auf Augenhöhe zwischen Mayrhofen und Brixlegg darf erwartet werden.
In Buch geht es leicht aufwärts. Nach zwei Niederlagen konnte man im Heimspiel gegen Ebbs den ersten Punkt holen. Das 3:3 ließ erkennen, dass im Team von Buch mehr steckt, als es der derzeitige vorletzte Tabellenplatz ausdrücken kann. Kirchberg musste den ersten Dämpfer der Saison verkraften – eine sicherlich nicht einkalkulierte 0:1 Niederlage in Brixlegg.
Stumm und Walchsee gehören traditionell zu den ganz starken Mannschaften der Liga, die neue Saison hat für beide nicht gut begonnen. Stumm fehlen nach drei Runden bereits fünf Punkte auf Leader Volders, Walchsee gar sechs. Damit ist das direkte Duell, nominell der Schlager der Runde, für beide ein extrem wichtiges Spiel. Walchsee konnte im Tirol Cup 3:0 gegen Brixen gewinnen und hat damit die Nullnummer gegen St. Ulrich in der letzten Meisterschaftsrunde etwas in den Hintergrund rücken lassen. Stumm hat zuletzt in Kolsass überraschend 0:2 verloren. Beide Teams stehen also unter Druck den Schalter umlegen zu müssen.
Eine für beide Mannschaften richtungsweisende Partie wird in Bruckhäusl über die Bühne gehen. Der Sieger kann sich im oberen Drittel der Tabelle festkrallen, für den Verlierer geht es gefährlich nahe an das Tabellenende. Die Gäste aus Hippach haben zuletzt gegen Brixen zuhause 2:2 gespielt, Bruckhäusl hat in Mayrhofen verloren. Hippach gehört zum Quartett der noch ungeschlagenen Mannschaften und ist in Bruckhäusl leichter Favorit.
St. Ulrich ist im Tirol Cup eine Runde weiter gekommen – 5:3 auswärts gegen Rinn/Tulfes. Brixen ist im Gegensatz dazu auswärts gegen Walchsee mit 0:3 ausgeschieden. In der Meisterschaft sind die Verhältnisse ähnlich. St. Ulrich ist der schärfste Verfolger von Leader Volders, Brixen liegt mit zwei Punkten auf dem drittvorletzten Platz. St. Ulrich hat zudem Heimvorteil – die Karten sind in dieser Partie also eindeutig verteilt.
Die Aktien von Ebbs wurden vor der Saison hoch gehandelt, dass Kufstein 1b einmal die rote Laterne tragen muss, hat wohl kaum jemand vermutet. Nach der dritten Runde fehlen Ebbs fünf Punkte auf Leader Volders, Kufstein 1b ist mit einem Punkt Tabellenletzter. Damit gibt es auch in dieser Partie ein direktes Duell zweier Mannschaften mit bislang enttäuschten Hoffnungen und Erwartungen.