In Kufstein steigt die Spitzenpartie der sechsten Runde der Landesliga Ost. Nicht überraschend liegen der FC Kufstein 1b und die SPG Brixlegg/Rattenberg im Spitzenfeld der Liga und können mit dem Titelfavoriten Jenbach bislang gut mithalten. Eine richtungsweisende Partie für beide Mannschaften, der Verlierer muss sich wohl zumindest vorübergehend von ganz oben verabschieden. Für den FC Buch ist das Match in Breitenbach eine ganz wichtige Standortbestimmung. Aktuell driften die Kicker aus Buch in der Tabelle immer weiter ab, Breitenbach könnte mit einem vollen Erfolg sogar Buch überholen. Stumm und Jenbach, die im grünen Bereich der Tabelle liegen, finden gegen Bruckhäusl bzw. Ebbs durchaus Spiele vor in denen drei Punkte geholt werden sollten.
Der Absteiger in die Landesliga Ost, SV Raika Kolsass/Weer, hat in fünf Runden Meisterschaft schon einen ordentlichen Rückstand auf den Tabellenführer Jenbach aufgesammelt. Sieben Punkte sind es aktuell und wenn man an einen sofortigen Wiederaufstieg denken will müsste es sehr schnell zu einer längerfristigen Trendwende kommen. Es geht zwar aufwärts, allerdings hat man in Runde zwei bis vier drei Niederlagen en Suite einstecken müssen. Gegen die starken Kicker von St. Ulrich gab es im letzten Spiel einen klaren 3:0 Erfolg. Es besteht also Grund zur Hoffnung. Der SV Walchsee hat bislang drei Punkte mehr am Konto und man hat die letzten drei Spiele (inklusive Cup gegen St. Ulrich) gewonnen. Eine Partie auf Augenhöhe und ein äußerst wichtiges Spiel für beide Mannschaften.
Für den FC Buch stellt sich bislang die Meisterschaft sehr enttäuschend dar. Nach dem Hoffnungsschimmer auswärts gegen St. Ulrich hat man zuletzt zuhause gegen Walchsee verloren. In der Tabelle liegt man nun so weit zurück, dass wohl kaum jemand mehr daran glauben kann, dass Buch noch um den Aufstieg mitspielen kann. Aber im Fußball geschehen oft Wunder, ein Sieg im Spiel gegen Breitenbach wäre dafür aber sicherlich Voraussetzung. Breitenbach konnte bislang drei Punkte holen, Heimspiele sind also besonders wichtig um weitere Zähler zu holen.
Die SVG Stumm liegt nach Verlustpunkten gerechnet gleichauf mit Tabellenführer Jenbach. Gegen Bruckhäusl steht die nächste Bewährungsprobe an, wobei bei den Gästen auch nicht alles nach Wunsch läuft. Nach Siegen gegen Söll und Kufstein 1b setzte es zuletzt gegen Aufsteiger SPG Brixlegg/Rattenberg eine 1:2 Heimniederlage. Es besteht also die Gefahr weiter abzurutschen, in Stumm werden Punkte sehr hoch hängen.
Stefan Milenkovic wurde in der letzten Runde von den Ligaportal.at Lesern zum Spieler der Runde gewählt. Er ist wohl der wichtigste Mann in der Offensivabteilung des Tabellenführers und gegen den SK Ebbs werden sicherlich drei Punkte angepeilt. Für den SK Ebbs läuft es nicht sonderlich gut. Man schießt zwar relativ viele Tore, hat aber auch schon zwölf Gegentore erhalten. Ein gefundenes Fressen für die Offensivabteilung der Jenbacher. Ebbs wird versuchen Sand ins Getriebe des Tabellenführers zu bringen.
Nicht überraschend halten die jungen Kicker des SV Wattens 1b an der Tabellenspitze mit. Fallweise wird die Elf von Regionalliga-Kickern, die Spielpraxis brauchen, verstärkt. Gegen den Tabellenletzten SPG Hopfgarten/Itter sind die Wattens-Kicker haushoher Favorit. Hopfgarten kämpft um den ersten Punkt, in Wattens ist es aber wohl unrealistisch den ersten einfahren zu können. Wattens 1b hat im „kleinen“ Regionalligaduell die Kollegen aus Kufstein im letzten Spiel mit 2:1 besiegt. Hopfgarten/Itter hat das Kellerduell gegen Breitenbach zu Hause verloren.
St. Ulrich hat nach der letzten Runde den heftigsten Absturz in der Tabelle hinnehmen müssen. Die 0:3 Niederlage in Kolass kostete vier Tabellenplätze. Der Rückstand auf die Tabellenspitze hält sich aber in engen Grenzen. Lediglich vier Punkte fehlen auf Jenbach und gegen Söll liegen drei Punkte absolut im realistischen Bereich. Söll steckt mitten im „verfrühten“ Abstiegskampf, Punkte sind gefragt um in Richtung Mittelfeld marschieren zu können. Die Heimniederlage gegen Jenbach im letzten Spiel im Ausmaß von 0:4 darf man aber nicht negativ überbewerten – Jenbach ist aktuell wohl die stärkste Mannschaft der Liga.
Eine äußerst überraschende Paarung im Spitzenspiel der Runde. Die Nummer vier, SPG Brixlegg/Rattenberg, tritt bei der Nummer fünf, FC Kufstein 1b, an. Ein Spiel auf Augenhöhe wobei dem Verlierer droht den Anschluss nach ganz oben zu verlieren. Kufstein 1b hat das letzte Match gegen Wattens 1b verloren, die SPG Brixlegg/Rattenberg hat in Bruckhäusl gewonnen. Ein heißer Fight ist zu erwarten.