Im Duell SVG Stumm gegen SK Jenbach treffen zwei bislang ungeschlagene Mannschaften der Landesliga Ost aufeinander. Stumm hat zwei Spiele weniger ausgetragen als Jenbach, der Rückstand von zehn Punkten in der Tabelle auf Jenbach täuscht also massiv. Dazu gibt es Verfolgerduelle wie SPG Brixlegg/Rattenberg gegen St. Ulrich. Einige vorgezogene Schicksalsspiele finden im Tabellenkeller statt. Ebbs gegen Breitenbach oder Kolsass gegen Hopfgarten wären da zu nennen.
Eigentlich ist diese Partie das Spitzenduell der Runde. St. Ulrich hat die Tabellenspitze noch in Sichtweite, der Aufstiegsplatz ist nur drei Punkte entfernt. Aufsteiger SPG Brixlegg/Rattenberg war in der letzten Runde zum Leader Jenbach gereist und erhielt eine kleine Lehrstunde – 0:5. Brixlegg hat vor eigenem Publikum erst zwei Spiele ausgetragen – es gibt also noch jede Mange Potential die eigenen Fans zu überzeugen, dass man auch in der Landesliga mithalten kann. St. Ulrich ist auswärts keine sonderlich gefürchtete Macht – vier Punkte aus drei Spielen stehen am Konto.
Absteiger Raika Kolsass/Weer ist auch eine Liga tiefer im Abstiegskampf angelangt. Sechs Punkte aus acht Spielen reichen nur für Platz elf, die Abstiegszone ist bedrohlich nahe. Gegen die SPG Hopfgarten/Itter gibt es ein vorgezogenes Schicksalsspiel, wobei die Gäste nach dem 3:0 gegen Buch sicherlich mit breiter Brust nach Kolsass kommen. Aktuel sind sieben Mannschaften mehr oder weniger ernst in den Abstiegskampf verwickelt – jeder Punkt in direkten Duellen zählt doppelt.
Das zweite Spitzenspiel der Runde, wobei Stumm allerdings schon zehn Punkte Rückstand auf Jenbach hat. Das täuscht aber sehr, denn Stumm hat zwei Spiele weniger ausgetragen. Punkte in Nachtragsspielen müssen aber erst gemacht werden. Dem Spielerkader zufolge ein echter Klassenunterschied, am grünen Rasen wird man aber diesen vielleicht nicht so deutlich merken. Gegen den Titelfavoriten sind natürlich alle Teams besonders motiviert. Stumm und Jenbach sind interessanterweise jene Mannschaften die bislang noch keine Niederlage einstecken mussten, Stumm ist aber der Remis-Speziallist der Liga und das kostet natürlich Substanz.
Walchsee hat reale Chancen auf den zweiten Aufstiegsplatz, Bruckhäusl liegt zwar an achter Stelle, fünf Punkte Puffer auf den letzten Tabellenplatz sind aber kein Ruhekissen. Klarer Favorit sind die Gäste aus Walchsee die natürlich alles versuchen werden einen Dreier zu holen.
Ein weiteres direktes Duell im Abstiegsbereich der Liga. Breitenbach liegt zwar auf Platz neun, hat aber nur zwei Punkte mehr am Konto als Ebbs. Ebbs hat zudem ein Spiel weniger ausgetragen. Die letzte Partie haben beide Teams verloren. Breitenbach zuhause gegen Söll und Ebbs in Walchsee. Punkte müssen her, eine Niederlage würde ein gefährliches Abrutschen in der Tabelle bedeuten. Selbst der Tabellenletzte Hopfgarten/Itter beginnt zu punkten – der Druck im Tabellenkeller wird größer.
Wohl niemand hätte gedacht, dass der FC Buch nach acht Runden der Meisterschaft nur drei Punkte mehr am Konto hat als der Tabellenletzte. Die letzte deutliche 0:3 Niederlage gegen den Träger der roten Laterne, der SPG Hopfgarten/Itter, war natürlich besonders bitter. Gegner Kufstein 1b hat zuletzt im Heimspiel gegen die SVG Stumm ein 3:3 geholt. Für Buch also eine äußerst schwierige Aufgabe gegen Kufstein einen deutlichen Fingerzeig nach oben zu schaffen.
Die jungen Kicker von Wattens haben Leader Jenbach noch in Sichtweite, Söll kämpft gegen den Abstieg. Starkes Zeichen nach oben war der 3:1 Sieg von Söll in Breitenbach, mit dem Kickern von Wattens 1b ist allerdings ein anderes Format zu Besuch. Das Format ist aber endgültig erst mit der Aufstellung der Gäste festzustellen, wobei Wattens 1b sehr konstante Leistungen bietet.