Eine am Ende doch noch positive Hinrundenbilanz kann der Trainer der SPG Innsbruck West, Andreas Graus, ziehen. Sein Team hat vor allem gegen Ende der Hinrunde der Landesliga West sehr gute Leistungen gezeigt. Verständlich der Wunsch doch ein paar Frühjahrsrunden anzuhängen. Punktemäßig ist der Puffer gegenüber der Abstiegszone mit acht Punkten beruhigend, selbst auf Platz zwei fehlen nur fünf Punkte.
Andreas Graus: „Anfangs haben wir sehr unkonstant gespielt. Wahrscheinlich auch aufgrund von vielen Ab-und Zugängen, später in der Meisterschaft haben wir uns gefangen und regelmäßig gepunktet. Am Schluss wäre noch die ein oder andere vorgezogene Frühjahrsrunde von Vorteil gewesen, weil wir wirklich gut drauf waren. Positiver Höhepunkte und Tiefpunkte Herbst 2014 aus meiner Sicht? Höhepunkte: zuhause ungeschlagen. Tiefpunkte: 0:6 in Seefeld, Niederlage in Oberperfuss, Niederlage mit dummen Gegentreffern in Telfs.“
Andreas Graus: „In puncto Kaderänderungen ist nichts aktiv geplant, aber vielleicht kommen noch Spieler auf uns zu. Telfs wird sich das wohl nicht mehr nehmen lassen, dahinter um Platz zwei wird es heiß hergehen. Aber auf eine Mannschaft kann ich mich bei dieser Tabellensituation nicht festlegen – wer den Aufstiegsrelegationsplatz erringen kann ist aus heutiger Sicht nicht zu beantworten. Mir persönlich liegen meine Mädchen (zuhause) und meine Mannschaft ganz besonders am Herzen. Gegenseitiger Respekt und normale, aber emotionale, Umgangsformen am Platz zwischen den Spielern, Schiris, dem Gegner und zwischen den Trainern wären sehr wünschenswert.“