Nur zehn Spieler haben in der Hinrunde der Landesliga West zumindest sechs Tore geschossen. Es war also im Schnitt gesehen nicht einfach den Ball im Tor des Gegners unterzubringen. So gesehen sind die 1,3 Tore pro Stunde Einsatzzeit von Dominik Müller ein extrem guter Wert. Der Kicker von Absam ist damit die klare Nummer eins. Aber auch Philipp Thurnbichler von Thaur hat es fast auf ein Tor pro Stunde Spielzeit gebracht.
Platz | eingesetzt | Tore/ | Platz | Platz- | ||||
Platz | Spieler | Verein | Tore | Tore | Minuten | Stunde | T/Stunde | Ziffer |
1 | Dominik Müller | Absam | 16 | 1 | 720 | 1,333 | 1 | 1 |
2 | Philipp Thurnbichler | Thaur | 13 | 2 | 796 | 0,980 | 2 | 2 |
3 | Armin Hobel | Zirl | 13 | 2 | 1154 | 0,676 | 4 | 3 |
4 | Martin Dollinger | Axams | 11 | 4 | 902 | 0,732 | 3 | 3,5 |
5 | Manuel Weichselbraun | Axams | 8 | 6 | 835 | 0,575 | 5 | 5,5 |
6 | Christoph Stern | Neustift | 8 | 6 | 900 | 0,533 | 6 | 6 |
6 | Martin Kleinhans | Seefeld | 8 | 6 | 900 | 0,533 | 6 | 6 |
8 | Martin Angerer | Mils | 9 | 5 | 1080 | 0,500 | 8 | 6,5 |
9 | Dominique Nussbaum | Zirl | 7 | 9 | 1077 | 0,390 | 9 | 9 |
10 | Florian Eiter | Pitztal | 6 | 10 | 937 | 0,384 | 10 | 10 |
So wird gewertet:
Qualifikationshürde für die Wertung sind mindestens sechs Tore. Zunächst wird die Anzahl der geschossenen Tore herangezogen, dann die Anzahl der geschossenen Tore pro Spielzeit. Aus beiden Wertungen wird die Platzziffer gebildet und die ist dann das Kriterium für die Gesamtplatzierung.